Die heurige Hallenstaatsmeisterschaft hat coronabedingt, ganz besondere Spielregeln. Das Erbringen des Limits ist zu wenig: der Athlet/die Athletin muss auch…
Mehr lesenNähere Informationen zu Cookies finden Sie hier
Die heurige Hallenstaatsmeisterschaft hat coronabedingt, ganz besondere Spielregeln. Das Erbringen des Limits ist zu wenig: der Athlet/die Athletin muss auch…
Mehr lesenHallen-Staatsmeisterschaften: Update der Quali-Listen und Organisatorisches Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-hallen-staatsmeisterschaften-update-der-quali-listen-und-organisatorisches
Mehr lesenToller Saisonstart von Conny Wohlfahrt. Nach einem halben Jahr coronabedingter Wettkampfpause startete Wohlfahrt gleich mit einem Landesrekord in die Hallensaison….
Mehr lesenWichtige Informationen zum Indoor Track & Field Meeting Vienna Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-wichtige-informationen-zum-indoor-track-field-meeting-vienna Qualifikationskriterien für Hallen-Staatsmeisterschaften beschlossen Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-qualifikationskriterien-fuer-hallen-staatsmeisterschaften-beschlossen
Mehr lesenDie ÖSTM-Marathon im Dezember war die letzte Österreichische Laufmeisterschaft 2020. Der Wettkampf war auch die letzte Gelegenheit Cuppunkte für den…
Mehr lesenValentin Topitschnig war im heurigen Jahr der einzige Athlet aus unserem Bundesland, der es auf die Nominierungsliste zur „Wahl des…
Mehr lesenMit den Marathonstaatsmeisterschaften wurde die Meisterschaftssaison des Österreichischen Leichtathletikverbandes abgeschlossen und somit auch die Verteilung der ÖLV-Cuppunkte beendet. Von den…
Mehr lesenNeue COVID-Verordnungen und eine Klarstellung zum Training in Gruppen Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-neue-covid-verordnungen-und-eine-klarstellung-zum-training-in-gruppen
Mehr lesenHeute fanden im Wiener Prater die Staatsmeisterschaften im Marathonlauf statt. Die Meisterschaft war stark von Corona-Einschränkungen betroffen. Es waren maximal…
Mehr lesenAuch heuer sucht der ÖLV die Sportler des Jahres in verschiedene Kategorien. Mit Valentin Topitschnig steht auch ein Kärntner Athlet…
Mehr lesenErste Absagen von ÖLV-Meisterschaften im Jahr 2021! Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-erste-absagen-von-oelv-meisterschaften-im-jahr-2021
Mehr lesenAm Sonntag wird die letzte Leichtathletik-MS des Jahres in Wien gelaufen.Im Prater fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zur ÖSTM…
Mehr lesenIndividualtraining im Freien ab Montag für alle wieder möglich! Gestern hat der Gesundheitsminister die 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung erlassen, die ab Montag, 7….
Mehr lesenDer ÖLV Masterscup 2020 sollte seinen Abschluss mit der Wertung der ÖSTM im Marathonlauf am 13.12.2020 in WIEN finden. Aufgrund…
Mehr lesenLiebe Vereinsvertreter, in der Anlage, ein offizielles Schreiben an den Kärntner Leichtathletik Verband, Präsident Albert Gitschthaler, über die Beendigung meiner…
Mehr lesenSehr geehrte Damen und Herren, wie sie sicher aus den Medien bereits entnommen haben kommt es im Sportbereich zu weiteren…
Mehr lesenSehr geehrte Verbands- und Vereinsverantwortliche, liebe Sporttreibende! Die Bundesregierung hat gestern einschneidende, schmerzhafte Maßnahmen verkündet, um der rasanten Ausbreitung der…
Mehr lesenStarke Einschränkungen auch für die Leichtathletik! Die neue COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, die gestern gegen 23 Uhr veröffentlicht wurde und heute um Mitternacht in…
Mehr lesenGut platziert haben sich die Vereine des Kärntner Leichtathletikverbandes im Laufcup des Österreichischen Verbandes. Gleich fünf KLV-Vereine finden sich unter…
Mehr lesenÄnderungen für die Leichtathletik Das Gesundheitsministerium hat gestern Abend die Änderungen der COVID-19-Maßnahmenverordnung veröffentlicht, die ab Sonntag, 25.10.2020, in Kraft treten. Für…
Mehr lesenNachdem nahezu alle Meisterschaften auf Kärntner Boden ausgetragen sind, möchte ich als Referent dem Kampfrichterteam des KLV ein ganz großes…
Mehr lesenAm Samstag fand im WAHAHA-Paradise in Feistritz im Rosental die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Für Kärntens Geländeläufer war diese Meisterschaft…
Mehr lesenAm 7. Oktober verstarb DKfm. Dr. Erwein Paska. Dr. Paska war vor allem für seine vielen Spitzenfunktionen in der Arbeiterkammer,…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet im WAHAHA-Paradise in Feistritz im Rosental die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Ausgerichtet wird diese Meisterschaft vom…
Mehr lesenSchlag auf Schlag geht es derzeit in der Kärntner Leichtathletikszene. Coronabedingt wurden alle Landesmeisterschaften in den Herbst verschoben, entsprechend intensive…
Mehr lesenFür die beste Kärnten-Platzierung bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften am Sonntag in Salzburg sorgte Barbara Bischof. Die für „Abenteuer Alpen“ startende Athletin…
Mehr lesenDer Jede(r)mannlauf in Salzburg war am Sonntag auch Austragungsort der Kärntner Landesmeisterschaften im Halbmarathon. Kärntens Langstreckler glänzten mit ausgezeichnete Zeiten….
Mehr lesenEine ganz große Herausforderung waren die Österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon. Die mehr als 56 Finisher mussten 50 Kilometer und eine…
Mehr lesenNachdem ein Großteil der österreichischen Meisterschaften geschlagen sind, war es wieder an der Zeit die Punkteliste des ÖLV-Cups zu aktualisieren….
Mehr lesenAm Samstag findet eine der neuesten österreichischen Meisterschaften statt. In Ötscher Treff Lackenhof werden die Meister im Bergmarathon (50 KM)…
Mehr lesenTolle Teamleistung der Bergläufer von Kelag-Energy. Bei den österreichischen Meisterschaften in St. Johann Alpendorf/Salzburg holte sich die Mannschaft in der…
Mehr lesenEine Talentprobe gab Elisabeth Golger bei den österreichischen U16-Mehrkampfmeisterschaften in Wien ab. Die Athletin vom LAC Klagenfurt holten mit 3817…
Mehr lesenFür die besten Kärnten-Platzierungen bei den österreichischen Berglaufmeisterschaften in St. Johann-Alpendorf/Salzburg sorgten, mit jeweils Rang 8, Michaela Zwerger (LC Villach)…
Mehr lesenAm Sonntag findet in St. Johann-Alpendorf/Salzburg die Berglauf-Staatsmeisterschaft statt. Der vielversprechendste Teilnehmer aus Kärnten dürfte dabei Bruno Schumi sein. Der…
Mehr lesenAktuelles Update zu Wettkämpfen, Trainings und Fortbildungen: https://www.oelv.at/de/newsshow-aktuelles-update-zu-wettkaempfen-trainings-und-fortbildungen
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet ihn Wien die österreichische Mehrkampfmeisterschaft der Klasse U16 statt. Kärnten wird bei diesem Nachwuchsgroßereignis von…
Mehr lesenBeeindruckender Auftritt der KLV-Mastersathleten bei den österreichischen Meisterschaften in St.Pölten/NÖ. Die Kärntner präsentierten sich so stark wie selten zuvor. Gleich 24…
Mehr lesenGanz ausgezeichnet geschlagen haben sich die Burschen des LC Villach bei den österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln in Amstetten/NÖ. Das U16-Trio…
Mehr lesenAm Sonntag fand in Tattendorf/NÖ die österreichische Meisterschaft in im Straßenlauf statt. Die beste Platzierung in der allgemeinen Klasse gelang…
Mehr lesenGroß war der Andrang bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der Klasse U14. Bei den Mädchen kämpften gleich 68 Athletinnen in Amstetten/NÖ…
Mehr lesenSchlag auf Schlag geht es derzeit bei den Österreichischen Meisterschaften der Leichtathletik. Jedes Wochenende stehen Titelkämpfe ins Haus! Am kommenden…
Mehr lesenTolle Leistung von Hannah Ladinig zum Saisonabschluss. Beim Einladungsmeeting in Hainfeld/NÖ verbesserte das Wurftalent nochmals die österreichische U18-Jahresbestleistung im Diskuswurf….
Mehr lesenHeute fanden im Stadion Lind die Kärntner Meisterschaften über 3000m U16w/m / U18w/m, 5000m U20w/m / U23w/m, AK w/m sowie…
Mehr lesenSg. Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen! Unsere Handlungsempfehlungen für einen sicheren Sportbetrieb Unter fachärztlicher Begleitung haben wir unsere allgemein…
Mehr lesenAm Mittwoch dem 16. September mit Beginn 17:30 finden im Stadion Villach Lind die nächsten Kärntner Leichtathletik Meisterschaften statt! Langstaffel…
Mehr lesenAm Sonntag sprintete Stephan Pacher die 100 Meter in tollen 10,94 Sekunden. Der Athlet vom VST-Laas Völkermarkt stellte damit nicht nur eine…
Mehr lesenAm zweiten Tag der österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in der Südstadt und Eisenstadt erkämpften sich Kärntens Vertreter weitere vier Stockerlplätze. Denkbar knapp…
Mehr lesenPerfekt gestartet sind Kärntens Nachwuchsleichtathleten in das Meisterschaftswochenende! Coronabedingt wurden die U16/U20 örtlich getrennt, die U16 sucht in der Südstadt/NÖ…
Mehr lesenNach den sehr gut verlaufenen ÖMS der Klassen U18/U23 in Klagenfurt mit vier Goldmedaillen könnte sich der Erfolgslauf der Kärntner…
Mehr lesenStarker Auftritt von Stephan Pacher beim zweiten Tag der österreichischen U18-Meisterschaften in Klagenfurt. Nach mehr als fünfwöchiger Verletzungspause meldete sich…
Mehr lesenAm ersten Tag der Österreichischen U18-Meisterschaften in Klagenfurt gab es Gold und Bronze für unser Bundesland. Für beide Medaillen zeichnete…
Mehr lesenAuch am zweiten Tag der österreichischen U23 Meisterschaften konnte sich das Team des Kärntner Leichtathletikverbandes über Edelmetall freuen! Markus Karlin…
Mehr lesenPerfektes Wetter, perfekte Organisation und mit zwei Siegen auch der perfekte Start für die Kärntner Athleten in die österreichischen U23-Meisterschaft…
Mehr lesenWieder eine Erfolgsmeldung von Kärntens Parade-Mastersathleten Valentin Topitschnig. Der Läufer vom KLC verbesserte in Villach den Landesrekord der Klasse M70…
Mehr lesenVon Freitag – bis Sonntag finden in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt die österreichischen Meisterschaften der Klasse U18 und U23 statt….
Mehr lesenBei den Staatsmeisterschaften über 10000 Meter und im Hindernislauf gab es am Samstag in Wien für Kärnten eine Medaille und…
Mehr lesenDer Zutritt zur Leopold-Wagner-Arena ist aus bekannten Gründen beschränkt. Um als Athlet, Trainer, Betreuer oder Zuschauer in die Arena zu…
Mehr lesenGanz ausgezeichnet in Stellung gebracht haben sich die Kärntner WerferInnen beim Meeting in Knittelfeld/Stmk für die Österreichischen U18/U23-Meisterschaften am kommenden…
Mehr lesenAm kommenden Wochende findet in Wien die nächste Österreichische Leichtathletik-Meisterschaft statt. Im Hindernislauf und über die 10000 Meter werden die…
Mehr lesenEin guter Boden war Mürzzuschlag für die Kärntner Masters-Athleten. Bei den offenen steirischen Masters-Meisterschaften holten Kärntens Vertreter nicht nur fünf…
Mehr lesenNach den Staatsmeisterschaften wurde der ÖLV-Punkteliste wieder aktualisiert. Von den mehr als 400 Vereinen in Österreich konnten bisher 85 ÖLV-Cup-Punkte…
Mehr lesenZwei Mal ein vierter Rang waren die besten Platzierungen der Kärntner am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in der Südstadt. Verantwortlich…
Mehr lesenGanz ausgezeichnet sind die Kärntner Athleten in die Staatsmeisterschaften in der Südstadt/NÖ gestartet. Beim Diskuswurf der Frauen holten die KLV-Werferinnen…
Mehr lesenLang stand die Durchführung der Österreichischen Meisterschaften der Klasse U23 und U18 „auf des Messers Schneide“. Ursprünglich war die Meisterschaft…
Mehr lesenLiebe Partner des Gerlitzen-Berglaufes, nach langer und intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema COVID 19 und auch der derzeit wieder steigenden…
Mehr lesenIm Stadion Lind in Villach wurden dieses Wochenende die Kärntner Meisterschaften AK, U23, U20, U18 und U16 ausgetragen. Tag 1:…
Mehr lesenDie KLV-Mastersrekorde wurden dankenswerterweise aktualisiert. Bei Rekordverbesserungen ist es unbedingt notwendig vom Athleten/Verein, die Info an den M&O, Reinhold Londer,…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist es so weit. Die erste große Leichtathletiklandesmeisterschaft steht ins Haus. In Villach werden die Landesmeisterschaften aller…
Mehr lesenKurz vor den Kärntner Meisterschaften am kommenden Wochenende in Villach konnten die AthletInnen beim 5. KLC-Meeting am Mittwoch den 05.08.2020…
Mehr lesenStarker Auftritt der Kärntner Leichtathleten in Graz. Beim internationalen Meeting in der steirischen Landeshauptstadt holten die KLV-Vertreter gleich sieben Siege….
Mehr lesenÄnderungen und wichtige Hinweise zu den ÖLV-Meisterschaften. Aufgrund der unterschiedlichen Auslegung der COVID-19-Lockerungsverordnung hat sich der ÖLV entschieden, einige Anpassungen…
Mehr lesenHallenstaatsmeister im Kugelstoßen, Alexander Gesierich, zeigt auch im Freien groß auf. Beim Meeting in Leibnitz, am letzten Samstag, stieß er…
Mehr lesenToller Auftritt von Conny Wohlfahrt (Foto/LC-Villach) beim internationalen Meeting in Regensburg/GER. Über die 5000 Meter stürmte die LAC-Klagenfurt-Athletin nicht nur zu…
Mehr lesenÖLV: Aktuelle Hinweise für Veranstaltungen! Die Covid-19 Lockerungsverordnung gibt derzeit im Trainings- und Wettkampfbetrieb die Spielregeln vor. Link zu aktuellen…
Mehr lesenEin tolle Saison liefert derzeit Masters-Athlet Valentin Topitschnig (M70). Nach der Egalisierung des österreichischen Rekordes über 400 Meter konnte er…
Mehr lesenBeim Austrian Top-Meeting in Graz zeigten heute Kärntens Athleten mit vielen ganz ausgezeichneten Leistungen auf. Über die, in unseren Breiten,…
Mehr lesenUnlängst fand in Blumau/Stmk. mit dem 24-Stunden-Lauf die erste österreichische Freiluftmeisterschaft der Leichtathletik nach Corona statt. Für Kärntens Ultralangstreckler lief…
Mehr lesenImmer besser in die Gänge kommen die KLV-Athleten. Bei der „Mid Summer Track Night 2020“ gab es gleich zwei ÖJBL…
Mehr lesenAuch beim 3. LC Villach Meeting der Saison gab es am 5. Juli hervorragende Ergebnisse! Es stand ein 1500m und…
Mehr lesenDurch die neuesten Lockerungen der Bundesregierung, welche Laufveranstaltungen wieder möglich machen, nehmen glücklicherweise auch die Bergläufe in Kärnten wieder langsam…
Mehr lesenBereits das 4. KLC Meeting stand am Sonntag den 12.07.2020 bei sonnigem Wetter (18°) in der Leopold Wagner Arena am…
Mehr lesenInformation der Österreichischen Bundessport-Organisation!!! Sg. Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wie sich Vereine/Verbände auf die Antragstellung vorbereiten können,…
Mehr lesenLink zur Information des ÖLV:COVID-19: Lockerungen bei Sportveranstaltungen Die konsolidierte Gesamtfassung der Lockerungsverordnung ist im Rechtsinformationssystem des Bundes nachzulesen und hier…
Mehr lesenBeim Austria-Top-Meeting in Eisenstadt zeigten Kärntens Spitzenathleten mit vielen persönlichen Bestleistungen ordentlich auf! Für die herausragende Leistung – aus Kärntner…
Mehr lesenSieht man ihn, glaubt man einen Mitfünfziger vor sich zu haben. Schlank, grazil und durchtrainiert. Und in der Tat, nach…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Bad Blumau die erste österreichische Leichtathathletik-Meisterschaft „nach Corona“ statt. In Bad Blumau/Stmk werden die Meister…
Mehr lesenStartschuss für den ÖLV Running Summer Cup 7.20 Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist kostenlos möglich, auch die Aufnahme…
Mehr lesenEin perfekter Saisoneinstand gelang Laura Zechner (Foto zVg). Beim Meeting in Kapfenberg holte das Aushängeschild des TLC-Askö-Feldkirchen nicht nur den…
Mehr lesenAuch die Kärntner Masters haben die Coronabedingte Pause sportlich genutzt und im Heimtraining ordentlich trainiert. Top präsentierte sich bereits Valentin…
Mehr lesenÜber 65 Athleten und mehr als 100 Nennungen gab es heute (26.6.) beim 2. LC Villach Meeting. Bei optimalen Wettkampfbedingungen wurden die…
Mehr lesenBeim dritten KLC-Meeting in Klagenfurt standen die Sprinter im Fokus. Stark wie in den letzten Wochen präsentierte sich Vasily Klimov….
Mehr lesenAus gegebenen Anlass eine aktuelle Info des ÖLV zu anerkannten/zulässigen Zeitnehmungs-Systemen! Link: https://www.oelv.at/de/newsshow-in-der-leichtathletik-anerkannte-zeitnehmungs-systeme
Mehr lesenDie herausragende Leistung beim LC-Villach-Meeting am Samstag gelang Vasily Klimov. Das Riesentalent vom KLC sprintete die 60 Meter so schnell…
Mehr lesenHeute, am 20.06.2020 fand im Stadion Lind das erste LC-Villach Meeting nach Corona statt. Die Bewerbe 60m, 100m, 200m und 800m standen…
Mehr lesenMit dem heutigen Tag tritt eine neue COVID-19-Lockerungsverordnung in Kraft, die auch einiges an Erleichterungen für den Sportbetrieb mit sich…
Mehr lesenHeuer feierte einer der ganz großen Stützen des Kärntner Leichtathletikverbandes seinen 60. Geburtstag. Reinhold Londer wurde 1960 in Waiern geboren…
Mehr lesenAufgrund der nach wie vor herrschenden Einschränkungen bei Sportveranstaltungen im Zusammenhang mit COVID-19 (Stichwort Abstandsregel) mussten die folgenden Bergläufe für…
Mehr lesenLiebe Freunde! Aus gegebenem Anlass ersuchen wir Euch, unbedingt darauf zu achten, dass die Erfordernisse gem. § 9 der neuen…
Mehr lesenZu Lauf-, Geh- und Staffelbewerben. Link:https://www.oelv.at/de/newsshow-aktualisierter-oelv-beschluss-zu-lauf-geh-und-staffelbewerben bzw. Link zur konsolidierten Fassung der Lockerungsverordnunghttps://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011162&FassungVom=2020-05-29
Mehr lesenLink zur Info des ÖLV:https://www.oelv.at/de/newsshow-neue-verordnung-des-gesundheitsministeriums bzw. Link zur vollumfänglichen Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz:https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_231/BGBLA_2020_II_231.html
Mehr lesenNeu im Team der Kärntner Leichtathletikverbandes ist Markus Schreier. Markus übernimmt die Aufgabe des Referenten für Berglauf von Erich Tropper…
Mehr lesenSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,liebe Sportfreunde! Wie bereits in im Vorfeld angekündigt, haben wir heute im Rahmen einer Pressekonferenz den…
Mehr lesenSehr geehrte Damen und Herren! Liebe Sportler*innen! Mit Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in der Leopold Wagner Arena dürfen wir die beigefügte…
Mehr lesenDer Kärntner Sport wurde durch die Corona-Krise gänzlich zum Stillstand gebracht. Deshalb wurde die überparteiliche und sportartenübergreifende Plattform „Zukunft Kärntner Sport“…
Mehr lesenNach der Veröffentlichung der ÖLV Richtlinien – in Ergänzung zu den weiteren Bundesverordnungen – im folgenden der Verordnungstext als Bundesgesetzblatt…
Mehr lesenEmpfehlungen und Richtlinien für das Leichtathletik-Training: https://www.oelv.at/de/newsshow-empfehlungen-und-richtlinien-fuer-das-leichtathletik-training-ab-1.-mai
Mehr lesenDieser Tage feierte ein ganz Großer der Kärntner Leichtathletik seinen 80. Geburtstag. Elmar Kunauer das Sprintaushängeschild des KLC wurde am…
Mehr lesenLiebe Läuferinnen und Läufer! Da wir noch immer keine Wettkämpfe zusammen bestreiten können, wurde der Virtuelle Laufbewerb ins Leben gerufen….
Mehr lesenLiebe Verantwortliche der Kärntner SportVereine, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat am Samstag, dem 18. April 2020…
Mehr lesenNach 12 erfolgreichen Jahren als Berglaufreferent des Kärntner Leichtathletikverbandes tritt Erich Tropper zurück. Die Entscheidung fiel ihm zwar nicht einfach aber…
Mehr lesen„Mit 60 ist (lange noch nicht) Schluss…“ denkt sich Berglaufreferent Tropper Erich! Nach über 10 Jahren im Vorstand des KLV…
Mehr lesenSehr geehrte Funktionäre(Innen)! Liebe AthteltenInnen! Werte Vortandsmitglieder (In)! Aufgrund der diversen Absagen von geplanten Sportveranstaltungen, gemeinsamen Trainings und sonstigen persönlichen…
Mehr lesenEine ganz Große der Kärntner Leichtathletik beendet ihre Karriere. Sprinterin Carina Pölzl erklärt, dass sie ihren sportlichen Weg verletzungsbedingt nicht…
Mehr lesenDie aktuelle Corona-Situation zwingt auch den Kärntner Leichtathletikverband (KLV) zum Handeln. Der KLV verschiebt alle Landesmeisterschaften die in den kommenden…
Mehr lesenIn Abstimmung mit allen Landesverbänden hat der ÖLV folgende Maßnahmen beschlossen: Alle Infos unter: https://www.oelv.at/de/newsshow-oelv-verschiebt-meisterschaften-und-streicht-blc-u18
Mehr lesenBezugnehmend auf die Rede zum Nationalrat von Sportminister, Vizekanzler Mag. Werner Kogler, in welcher mit sofortiger Wirkung eine weitere Maßnahme…
Mehr lesenWegen der unerfreulichen Entwicklung in der Ausbreitung des Covid-19 Virus wurde nach Rückfrage mit allen Vorstandsmitglieder der Entschluss gefasst, den…
Mehr lesenAufgrund der aktuellen Entwicklung in Zusammenhang mit dem Corona Virus dürfen wir euch informieren, dass die Kärnten Sport Koordination und das…
Mehr lesenAufgrund der aktuellen Gesundheitsgefährdung und der Maßnahmen zu Eindämmung von CoV wurde der VCM 2020 abgesagt. Weitere Informationen unter: https://www.oelv.at/de/newsshow-breaking-news-absage-des-vcm
Mehr lesenSensationell haben sich Kärntens Geländeläufer bei den sechs Veranstaltungen des steirischen Crosslaufcups geschlagen. Nach dem letzten Lauf in Frohnleiten wurde…
Mehr lesenBeim letzten Lauf im Rahmen des steirischen Crosslauf-Cups konnten sich Kärntens Geländeläufer nochmals ordentlich in Szene setzen und gleich vier…
Mehr lesenNach der Hallensaison wird im ÖLV-Lauf-Cup die erste Zwischenbilanz gezogen. Aus Kärnten haben es bisher zwei Vereinen in die Cup-Wertung…
Mehr lesenHeute erreichte uns die traurige Nachricht, dass Siegfried Schrammel nach langer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben ist. Der Vizeleutnant i.R. war mehr…
Mehr lesenNach der Hallensaison war Zeit für den Österreichischen Leichtathletikverband eine Zwischenbilanz zu ziehen und den ÖLV-Cup zu aktualisieren. Für Kärnten…
Mehr lesenNach den ersten Masters-Meisterschaften hat sich der KLC mit seinem Team in der Zwischenwertung ganz hervorragende positioniert. Das Team aus…
Mehr lesenStarker Auftritt von Federico Kucher (Foto) beim zweiten Tag der Hallenstaatsmeisterschaften in Linz. Im Weitsprung gelang im zwar nur ein…
Mehr lesenAuch am zweiten Tag gab es bei den Hallenmeisterschaften in Linz Edelmetall für Kärnten. Nervenstärke bewies Elisabeth Bluch (Foto/Jellen). Die…
Mehr lesenGut in die Halbmarathonsaison ist Charleen Michaelis gestartet. Die für den LC-Villach startende Athletin lief in Verona/ITA gute 1:24,13 Minuten…
Mehr lesenAm ersten Tag der Hallenstaatsmeisterschaften in Linz gab es gleich das erste Gold für unser Bundesland. Alexander Gesierich war in…
Mehr lesenNicht ganz mit Gold geklappt hat es für Stephan Pacher bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Klasse U18 in Linz. Das…
Mehr lesenStarker Auftritt der Kärntner Crossläufer beim steirischen Cup. Nach fünf von sechs Läufen sind gleich sieben Kärntner die Cup-Führenden. Vor…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist Linz – mit der das Zentrum der österreichischen Leichtathletik. In der Donaustadt finden die Hallenstaatsmeisterschaften statt….
Mehr lesenIn Linz wird am kommenden Wochenende die österreichischen U18-Leichtathletikmeisterschaften ausgetragen. Die größte Chance auf Gold dürfte Stephan Pacher haben. Der…
Mehr lesenBei den österreichischen Hallenmehrkampfmeisterschaften in Wien konnte Talent Stephan Pacher groß aufzeigen. Der VST-Laas-Völkermarkt-Athlet stellte gleich vier persönliche Bestleistungen (Kugel,…
Mehr lesenSuper Start von Stephan Pacher in den Hallensiebenkampf bei den ÖMS in Wien. Das Talent vom VST-Laas-Völkermarkt führt am ersten…
Mehr lesenZwei Mal konnten sich Kärntner Athleten in die Siegerliste des „Indoor SPEED and JUMP Graz 2020“ eintragen. Federico Kucher sprang…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in Wien die österreichischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Kärnten hat bei dieser Meisterschaft zwei ganz heiße Eisen im…
Mehr lesenAuch 2020 findet ein Übungsleiterkurs in Klagenfurt statt und hiemit laden wir alle Interessierten dazu recht herzlichst ein. Albert GitschtalerPräsident…
Mehr lesenIn Linz wurde erstmals eine ÖMS der Masters in der Halle durchgeführt. Dass sich Kärntens Leichathletik-Veteranen auch unter dem Hallendach…
Mehr lesenBei den österreichischen Meisterschaften der Klasse U20 am Sonntag in Linz haben vor allem die Kärntner Sprinter aufgezeigt! Für den…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Linz der erste Höhepunkt der nationalen Leichtathletiksaison statt. Kärntens Aushängeschilder sind auf Goldmission! Aussichtsreichste Kandidaten…
Mehr lesenStarker Auftritt von Lorena Miklau (Foto) beim Meeting im Rahmen der steirischen Hallenmeisterschaften in Graz. Das Hürdentalent vom LAC-Klagenfurt sprintete…
Mehr lesenToller Auftritt der Kärntner Sprinter beim internationalen Hallenmeeting in Wien. Mit gleich zwei Mal österreichischer Jahresbestleistung kehrten Kärntens Sprintaushängeschilder aus…
Mehr lesenEin Urgestein der Kärntner Leichtathletik feiert dieser Tage seinen 80. Geburtstag! MMag. DDr. Willibald Urban Sussitz ist seit mehr als 65 Jahre…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet in Schielleiten/Stmk der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaft statt. Zur Austragung kommen das Kugelstoßen und der…
Mehr lesenLiebe Mastersathleten! Nachdem die Ausschreibung zur ÖMS der Masters in Linz zu ordentlichen Unstimmigkeiten geführt hat und einige Masters-Athleten an…
Mehr lesenToller Saisonstart von Janik Schusser. Der Läufer vom LAC-Klagenfurt stürmte beim international stark besetzten Hallenmeeting in Bratislava in 1:56,29 Minuten zur…
Mehr lesenBeeindruckender Auftritt von Christian Robin und Charleen Michaelis (beide LC-Villach). Dem sportlichen Duo gelang bei der Winterlaufserie des Vienna City Marathons jeweils der Sieg…
Mehr lesenEine Talentprobe gab Sebastian Ambrosch ab. Das Lauftalent vom LC-Villach fixierte beim Leichtathletik-Hallenmeeting in München einen neuen Kärntner U16-Rekord über die 800…
Mehr lesenIn Klagenfurt fand mit den Hallenmeisterschaften der ersten Saisonhöhepunkt der Leichtathleten statt. Für einen Großteil der Athleten war der Wettkampf…
Mehr lesenIm Rahmen der Landesmeisterschaften hatten auch die jüngsten der KLV-Familie die Chance ihre Sprintfähigkeit über die 50 Meter zu testen….
Mehr lesenAm kommenden Samstag kommt es in Klagenfurt zur einem ersten Höhepunkt der noch jungen Hallensaison. Kärntens Leichtathletik-Asse treffen sich zu…
Mehr lesenStark vertreten sind die Kärntner Geländeläufer beim Crosslaufcup der Steiermark. Gleich in sechs Altersklassen stellt Kärnten den Cup-Führenden. Besonders erfolgreich…
Mehr lesenBeim Hallenmeeting in Schielleiten konnten sich Kärntens Athleten ordentlich in Szene setzen. Für die Top-Leistung der Veranstaltung sorgte Kugelstoßer Alexander…
Mehr lesenTolle Vorstellung von Tobias Steindorfer in Linz. Gleich bei seinem ersten Antreten im heurigen Jahr pulverisierte das Lauftalent vom LC-Villach…
Mehr lesenLieber Laufkollege! Liebe Laufkollegin! Es gibt Läufe im Kärntner Altis Berglauf-Cup 2020 die auch Laufveranstaltungen im Internationalen Österreichischen Berglaufcup –…
Mehr lesenToller Auftritt der Kärntner Leichtathleten beim ASVÖ-Meeting in Wien. Kärnten Top-Athleten holten beim international stark besetzten Wettkampf gleich fünf Stocklerplätze….
Mehr lesenBeim heutigen internationalen Leichtathletik-Meeting in Ljubljana sorgte Vasily Klimov für den ersten Höhepunkt der noch jungen Leichtathletiksaison. Der U16-Sprinter vom…
Mehr lesenSehr erfolgreich verlief der Start für Kärntens Leichtathleten in die Hallensaison 2020. Beim Meeting in Schielleiten/Stmk gab es nicht nur…
Mehr lesenEinzigartige Stimmung beim NightCross am Sportplatz in St. Paul/Lav. Über beste Bedingungen konnten sich die Veranstalter des „14. Int. St….
Mehr lesenDieser Tage wurde auf der Homepage des ÖLV eine Statistik der erfolgreichsten Leichtathletikvereine, basierend auf der ÖLV-Cup-Punktelisten der letzten zehn…
Mehr lesenWie am Jahresende schon zur Tradition geworden, wurden auch heuer die Leichtathleten des Jahres per Online-Abstimmung und Experten gewählt. Heuer…
Mehr lesenNachdem die letzten Meisterschaften geschlagen sind, konnte der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) auch bei seiner wichtigsten Cup-Wertung, dem ÖLV-Cup, Bilanz ziehen….
Mehr lesenDer Jahresabschluss ist für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV) auch die Zeit Bilanz zu ziehen. Beim ÖLV-Laufcup konnten sich die Vereine…
Mehr lesenDer Leichtathletik-Masterscup 2019 ist beendet und es ist für den ÖLV Zeit Bilanz zu ziehen. Insgesamt kamen 186 Vereine in…
Mehr lesenDie gemäß § 4a Abs. 1 Anti-Doping Bundesgesetz eingerichtete Österreichische Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) erstattet nachstehende Pressemitteilung…
Mehr lesenWie jedes Jahr führt der ÖLV die Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres. In sechs Kategorien (Männer, Frauen, männlicher und…
Mehr lesenDas Olympische Zentrum Novo mesto in Slowenien stellt sich vor: Lieber Verein, lieber Sporttrainer, Wir freuen uns, Sie zu einem…
Mehr lesenLeoben war die dritte Station des steirischen Crosslauf-Cups. Auch bei diesem Wettkampf konnten sich Kärntens Spitzenläufer ganz ausgezeichnet in Szene…
Mehr lesenDie letzte Landesmeisterschaft der Saison 2019 ist geschlagen. In Klagenfurt wurden die Titel im Straßenlauf über 5 Kilometer (U18) und…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag – 1. Dezember, 10:00 Uhr – findet die letzte Landesmeisterschaft der heurigen Saison statt. In Klagenfurt werden…
Mehr lesenGut geschlagen haben sich Kärntens Läufer beim Crosslauf in Ternitz/NÖ. Bei dem zum Crosslaufcup der Steiermark zählenden Bewerb konnten sich…
Mehr lesenNathalie Kitz (LAC-Klagenfurt), Kärntens herausragendste Dreispringerin, hängt ihre Spikes mit nur 24 Jahren an den Nagel. Als Grund gibt sie…
Mehr lesenSamstag fand in der Leopold-Wagner-Arena ein Kampfrichterkurs statt. Der Andrang war größer als erwartet. Gleich elf Wissbegierige lauschten den Ausführungen…
Mehr lesenMit einem hervorragenden 2. Platz in seiner Klasse M55 und einer Endzeit von 2:53,30 lief Fritz Lange vom LC Villach…
Mehr lesenNicht ganz nach Wunsch verlief der WM-Auftritt von Ulrike Striednig (LAC-Klagenfurt) in Albi/FRA. Kärntens beste Ultralangstrecklerin war perfekt vorbereitet, musste…
Mehr lesenBereits zum 14. Mal fand der Casinolauf Velden statt. Das perfekte Wetter lockte am Nationalfeiertag über 320 Kinder und Erwachsene nach Velden. Den Bericht, alle…
Mehr lesenEin ganz großer der Kärntner Leichtathletik beendet seine Karriere. Hermann Strieder ist ab sofort „Leistungssportpensionist“. Kärntens Aushängeschild in Sachen Geher-Sport…
Mehr lesenAb Samstag ist es soweit. In Albi/FRA finden die Weltmeisterschaften im 24-Stunden-Lauf statt. Mit Ulrike Striednig ist auch eine Kärntnerin…
Mehr lesenAm Samstag fand die letzte Stadionmeisterschaft der Saison 2019 statt. In Klagenfurt wurden die Meister und Meisterinnen im Stabhoch gesucht….
Mehr lesenDie letzte große Landesmeisterschaft des Jahre ist geschlagen. In Feistritz im Rosental organisierte die DSG-Maria-Elend die Kärntner Crosslaufmeisterschaft aller Klassen….
Mehr lesenAm kommenden Samstag finden in Feistritz im Rosental die Landesmeisterschaften im Crosslauf statt. Für viele Athletinnen und Athleten ist dieser…
Mehr lesenMega Laufwochenende in Ferlach am Reßnigteich. Neben dem 16. KLC Abstimmungslauf und dem Gesunde Gemeinde Cup fanden auch die Nordic…
Mehr lesenAlter schützt vor Leistung nicht. So auch bei Hermann Strieder. Der Geher vom Spittaler TV 1872 war, obwohl schon in…
Mehr lesenAm Samstag fand in Wolfsberg das große Finale des KLV-Volksbank-KidsCup statt. In der Metropole des Lavanttales gab es nochmals ordentlich…
Mehr lesenAm Samstag fand in Wolfsberg der letzte Bewerb des KLV-Volksbank-KidsCups statt. Die Kärntner Nachwuchstalenten hatten nochmals die Möglichkeit ihr Können…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet in Wolfsberg das große Finale des KLV-Volksbank KidsCup statt. Über das Jahr verteilt gab es einige…
Mehr lesenAm Samstag, 9. 11. 2019, 10:00 – 16:00 Uhr findet im Landessportzentrum OÖ (Olympiazentrum OÖ 4020 Linz, Auf der Gugl…
Mehr lesenSeine Sammlung an Goldmedaillen hat Hermann Strieder (Spitaler TV 1872) am Samstag in Amstetten/NÖ vergrößert. Kärntens erfolgreichster Geher konnte bei…
Mehr lesenAm Samstag findet in Amstetten/NÖ die ÖMS im 10 Kilometer Straßengehen statt. Für Kärnten wird Aushängeschild in Sachen Gehen, Hermann…
Mehr lesenDieser Tage war es für den ÖLV wieder Zeit die Kadernominierungen 2019/2020 bekannt zu geben. Sehr erfreulich für den KLV:…
Mehr lesenIn den letzten Monaten haben die Kärntner Leichtathleten bei österreichischen Meisterschaften ganz ordentlich abgeräumt. Am Montag wurden die österreichischen Meister…
Mehr lesenLangsam aber sicher neigt sich das Meisterschaftsjahr 2019 dem Ende zu. Nach den letzten großen österreichischen Meisterschaften (U16/U20) war es…
Mehr lesenDer Laufsport hat in Kärnten einen großen Stellenwert. Auch die Zwischenwertung des ÖLV-Lauf-Cups zeigt, dass in Kärnten auf hohem Niveau…
Mehr lesenIn unserer alternden Gesellschaft wird der Seniorensport immer wichtiger. Der ÖLV hat schon vor Jahrzehnten dieser Entwicklung Rechnung getragen und…
Mehr lesenTolles Ergebnis für Hermann Andrecs bei der Masters-EM in Venedig. Das Aushängeschild in Sachen Kärntner Masters-Leichtathletik krönte sich zum Europameister…
Mehr lesenAm Abschlusstag der Masters-EM in Venedig/ITA gab es Medaillenjubel für Kärnten. Ingrid Bluch überquerte im Hochsprung 1,35 Meter und sorgte…
Mehr lesenBei einer letzten ÖMS des Jahres legten sich Kärntens Laufsportler nochmals ordentlich ins Zeug. Bei den Straßenlaufmeisterschaften in Kirchberg an…
Mehr lesenTeilnehmer- und Streckenrekord beim 2. KLC-Pyramidenkogel-Turmlauf. Heimische Athleten nur von Weltelite besiegt. 137 Teilnehmer nahmen die 168 Meter Anlauf und…
Mehr lesenWieder ein Spitzenergebnis von der Masters-EM in Venedig/ITA. Kärntens Aushängeschild in Sachen Gehen, Hermann Strieder (M75), konnte sich gleich mehrfach…
Mehr lesenAm Sonntag, 15. September, finden in Kirchberg an der Pielach/NÖ die österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf statt. Die Klassen U20 bis…
Mehr lesenBei den ÖMS im Halbmarathon vom 25. August in Velden gibt es ein Topergebnis nachzureichen. Leon Fian zeigte sich bei…
Mehr lesenWieder eine Erfolgsmeldung für Kärnten aus Italien. Bei der Masters-EM zeigte sich Magdalena Kulnik von ihrer besten Seite. Im Siebenkampf…
Mehr lesenIn der Klasse U16 gab es bei den österreichischen Meisterschaften in Salzburg für Kärnten eine Überraschungsgoldmedaille. Lorena Miklau (Foto/Miklau) stürmte…
Mehr lesenStarker Auftritt der Kärntner U20-Athleten bei den österreichischen Meisterschaften in Salzburg. Die KLV-Vertreter holten gleich 4x Gold und insgesamt 10…
Mehr lesenDie ersten Medaillen bei der Masters-EM in Venedig wurden bereits vergeben. Als erster KLV-Vertreter war Gerhard Neweklowsky an der Reihe….
Mehr lesenVon 5. Bis 15. September finden in Venedig die Leichtathletik-EM der Mastersklassen statt. Von den rund 4000 Athletinnen und Athleten…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Salzburg der letzte Höhepunkt der österreichischen Bahnleichtathletik statt. In Hallein/Rif werden die österreichischen Meistertitel der…
Mehr lesenStarker Auftritt der LAC-Klagenfurt-Staffel bei den ÖSTM in Wien. Das Team Paul Verbnjak, Morgan Schusser und Florian Herbst ließen bei…
Mehr lesenertlAm Freitag, dem 30. August fand im Stadion Lind ein Abendmeeting des LC Villach statt, das auch als Vorbereitung für…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in Wien die ÖSTM im Mehrkampf (AK, U23, U20) statt. Erfreulicherweise wird aus Kärnten ein Damenteam…
Mehr lesenGanz sensationell haben sich die Kärntner Mastersathleten bei den ÖMS am Wochenende in Amstetten/NÖ geschlagen. Kärntens „Oldies“ holten gleich 14…
Mehr lesenBeim heutigen Meeting in Amstetten hat Lukas Gasper ganz groß aufgezeigt. Kärntens Wurfüberraschung des Jahres schleuderte den Diskus auf 42,37…
Mehr lesenStarker Auftritt von Kärntens Läufer bei den ÖSTM im Halbmarathon im Rahmen von „Kärnten Läuft“ am Sonntag.Bei den Damen zeigte…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet im Rahmen von „Kärnten läuft“ auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon (inkl. Altersklassen, U23 und Masters) statt….
Mehr lesenAm kommenden Wochenende wird Amstetten das Zentrum der österreichischen Mastersleichtathletik sein. Für einige der „Oldies“ aus Kärnten wird die Meisterschaft…
Mehr lesenDie besten Leistungen, aus Kärntner Sicht, beim LTU-Graz-Sommermeeting am Dienstag erbrachten die jüngsten Kärntner Teilnehmer. Florian Herbst (LAC-Klagenfurt) sprintete die…
Mehr lesenLiebe Sportfreunde, Bei Kärnten Läuft am 23.-25. August verwandelt sich der Metnitzstrand Klagenfurt wieder in die Kärnten Läuft Running City,…
Mehr lesenNicht ganz nach Wunsch ist es für Florian Herbst bei seiner Team-Premiere im Rahmen der Team-EM in Varazdin/CRO gelaufen. Der…
Mehr lesenBeim KLC-Meeting am Freitag stellte Magdalena Kulnik einen neuen Kugel-Landesrekord der Klasse W40 auf. Die KLClerin stieß das 4kg-Gerät auf…
Mehr lesenBeim gestrigen KLC-Abendmeeting in der Leopold-Wagner-Arena sorgten die Werfer für Top-Leistungen. Andraz Snedic (KLC) steigerte sich mit der Kugel auf…
Mehr lesenAm Freitag fand in der Leopold-Wagner-Arena die Landesmeisterschaft im 5000-Meter-Lauf statt. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen…
Mehr lesenIn der aktuellen ÖLV-Laufcup-Liste sieht es für die KLV-Vereine ganz ausgezeichnet aus. Bis zum 35. Platz finden sich gleich vier…
Mehr lesenDer Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) hat die ÖLV-Masterscup-Liste nach den Berglaufmeisterschaften aktualisiert. Erfreulich für Kärnten unter den Top-50 finden sich gleich…
Mehr lesenAm Freitag findet in Klagenfurt eine der letzten Landesmeisterschaften der laufenden Saison statt. Im Zentrum und Herzstück der Kärntner Leichtathletik,…
Mehr lesenAm Sonntag, 4. August 2019 erfolgte für die 42 Damen und 143 Herren der Start zum 22. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl…
Mehr lesenIm Rahmen der steirischen Mastersmeisterschaften starteten einige Kärntner „Oldies“ höchst erfolgreich. Kärntens Vertreter in Leibnitz holten sich am Sonntag gleich…
Mehr lesenAm Sonntag fand in Kainach/Stmk. die ÖMS im Bergmarathon statt. Bei dieser Extremsportveranstaltung hatten die Athleten 44 Kilometer und 1800…
Mehr lesenDer KLC als veranstaltender Verein hat in Übereinstimmung mit LLZ-Trainer Georg Werthner beschlossen, die KMS im Stabhochsprung, ausgeschrieben für Donnerstag,…
Mehr lesenAm 10./11. August findet in Varazdin (Kroatien) die Europameisterschaft der Nationalteams (2. Liga) statt. Österreich trifft dabei auf Bulgarien, Dänemark,…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet in Kainach/Stmk., die österreichischen Meisterschaften im Bergmarathon statt. Bei dieser Extremsportveranstaltung haben die Athleten 44 Kilometer…
Mehr lesenNach den Staatsmeisterschaften war es für den ÖLV wieder Zeit Cup-Bilanz zu ziehen. Erfreulicherweise hat sich wieder ein Verein des…
Mehr lesenDas ersehnte Gold für Kärnten holte am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in Innsbruck Albert Kokaly. Das Lauftalent von der DSG-Maria-Elend…
Mehr lesenAm Samstag fand in Tarvis das „35. Meeting Giovanile“ statt. Bei diesem Treffen der jugendlichen Leichtathletinnen (Jahrgänge 2009 – 2004)…
Mehr lesenFür die herausragendsten Leistungen des ersten Tages der Staatsmeisterschaften sorgten die Diskuswerferinnen. Kärntens Top-Werferinnen holten gleich zwei Medaillen. Lea Bostjancic…
Mehr lesenNochmals eine Spitzenplatzierung von Florian Herbst beim Europäischen Olympischen Jugendfestival. Mit der ÖLV-Medley-Staffel (100-200-300-400 Meter) holte sich der LAC-Klagenfurt-Athlet den…
Mehr lesenNoch eine Erfolgsmeldung von Florian Herbst aus Baku/AZB. Mit der Medley-Staffel (100-200-300-400 Meter) sprintete Herbst ins samstägige Finale der besten…
Mehr lesenGroßartiger Auftritt von Florian Herbst bei Europäischen Olympischen Jugendfestival in Baku/AZB. Bereits im Vorlauf lief der Athlet vom LAC-Klagenfurt neuen…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet der Höhenpunkt des heimischen Leichtathletikgeschehens statt. Innsbruck ist Austragungsort der Staatsmeisterschaften. Kärnten stellt dabei gleich drei…
Mehr lesenEinen Traumstart hat Florian Herbst bei den „European Youth Olympic Festival“ (EYOF) in Baku/AZB erwischt. Das Ausnahmetalent vom LAC-Klagenfurt stürmte…
Mehr lesenGanz ausgezeichnet haben sich Kärntens Vertreter beim Mastersländerkampf (AUT-CZE-SLO-HUN-SUI-CRO) im ungarischen Zalaegerszeg geschlagen. Für die Top-Leistung aus Kärntner Sicht sorgte…
Mehr lesenVon 22. – 27. Juli ist Baku das Zentrum der europäischen Nachwuchsleichtathletik. Die Hauptstadt von Aserbeitschan beherbergt das Europäischen Olympische…
Mehr lesenStarker Auftritt von Albert Kokaly bei der U20-EM im schwedischen Boras. Nach seinem Vorlaufsieg über die 3000 Meter am Donnerstag,…
Mehr lesenDie Erwartungen mehr als erfüllt hat Albert Kokaly bei der U20-EM in Schweden. Das Ausnahmetalent von der DSG-Maria-Elend stürmt in…
Mehr lesenStellungnahme von KLV-Präsident Albert Gitschthaler zum Fall Julian Kellerer: Ob ein schuldhaftes Verhalten des Athleten vorliegt, nachdem im Zuge der…
Mehr lesenAm kommenden Donnerstag ist es soweit. Kärntens Top-Nachwuchsläufer, Albert Kokaly, wird in Boras/SWE bei der U20-EM starten. Am Donnerstag um…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende (20. Juli) findet in Zalaegerzeg/Ungarn der schon zur Tradition gewordene Länderkampf der Masters statt. Heuer treffen die …
Mehr lesenIn Prambachkirchen/OÖ fand am Samstag die Österreichische Meisterschaft im 100-Kilometer-Lauf. Kärntens Aushängeschild in Sachen Ultralauf, Ulrike Striednig, konnte sich gleich…
Mehr lesenBei den CSIT-Meisterschaften in Tortosa/ESP gab es für das Kärntner Team nochmals Gold. Martin Kaiser (KLC) verstärkte die 4×400 Meter-Staffel…
Mehr lesenIn Prambachkirchen/OÖ finden am 13. Juli die Österreichischen Meisterschaft im 100-Kilometer-Lauf statt. Für Kärnten wird bei dieser Extremveranstaltung Ulrike Striednig…
Mehr lesenDer Österreichische Leichtathletik-Verband wird am 10./11. August 2019 bei der Team-EM der 2. Liga in Varazdin (Kroatien) mit dem leistungsstärksten…
Mehr lesenEine Talentprobe der Sonderklasse gab Albert Kokaly ab. Direkt vom Trainingslager in St. Moritz kommend startete er bei beim Meeting…
Mehr lesenDie Landesmeisterschaften im Berglauf sind geschlagen. Mehr als 60 Athletinnen und Athleten haben sich daran beteiligt. Die neuen Kärntner Meister…
Mehr lesenBei seinem zweiten Einsatz für Österreich bei einer Berglauf-EM konnte sich Bruno Schumi gut in Szene setzen. Der Läufer von…
Mehr lesenGroßartiger Auftritt des Kärntner Teams bei den Arbeiterweltspielen in Tortosa/ESP. Kärntens Leichtathletik-Aushängeschilder holten gleich fünf Titel. CSIT-World-Champion dürfen sich nennen:…
Mehr lesenIn der aktualisierten ÖLV-Laufcup-Liste können sich die KLV-Vereine gut in Szene setzten. Derzeit sind 103 Vereine in der Wertung, davon…
Mehr lesenGroße Ehre wurde dieser Tage Robert Kropiunik zuteil. Die Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und Sloweninnen zeichnete den 76-jährigen für seine…
Mehr lesenNach den letzten großen Meisterschaften (ÖMS U18/U23) wurde die ÖLV-Cup-Liste aktualisiert. Als bester Kärntner Verein findet sich der LAC Klagenfurt…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag, 7. Juli, findet in St. Salvator die Kärntner Berglaufmeisterschaft statt. Kärntens Top-Bergläufer werden auf 10,9 Kilometer (1156hm)…
Mehr lesenKeine Sportlerehrung des Landes ohne KLV-Vertreter. Auch bei der Meisterehrung am Montag waren fünf junge Leichtathleten dabei und wurden von…
Mehr lesenVon 20. bis 28. Juli 2019 findet das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Aserbaidschans Hauptstadt Baku statt. Nach dem…
Mehr lesenSeit Dienstag finden in Tortosa (ESP) die sechsten CSIT-World-Sports-Games statt. Donnerstag und Freitag sind die Leichtathletikbewerbe an der Reihe. Gleich…
Mehr lesenNichts mit Gold wurde es für die KLV-U23-Vertreter am zweiten Tag der Österreichischen Meisterschaften in Linz. Trotzdem kann sich der…
Mehr lesenTop-Ergebnis der Kärntner U18-Sprinter am zweiten Tag der Österreichischen Meisterschaften in Linz. Lukas Pullnig (Foto) sprintete die 100 Meter in…
Mehr lesenBei den Österreichischen Meisterschaften der Klasse U18 in Linz, konnten die KLV-Vertreter die in ihnen gesetzten Erwartungen mehr als erfüllen….
Mehr lesenAm ersten Tag der Österreichischen U23 Meisterschaften in Linz gab es die erwarteten Medaillen für Kärnten. Conny Wohlfahrt lief über…
Mehr lesenGestern am 29. Juni fanden im Stadion Villach-Lind im Zuge des Volksbank KLV Talente-Cups aufgrund der Wetterlage „Heiße“ Kärntner Mehrkampf-Meisterschaften…
Mehr lesenAm Samstag den 29. Juni finden im Zuge des Volksbank-KLV-Talente-Cup im Stadion Villach Lind die Kärntner Mehrkampf Meisterschaften der Klassen…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Linz mit den Österreichischen Meisterschaften der Klassen U18 und U23 einer der Höhepunkte der nationalen…
Mehr lesenBei den am kommenden Wochenende stattfindenden Österreichischen Meisterschaften in Linz könnte es für Kärnten zu einem ordentlichen Medaillenregen kommen. Die…
Mehr lesenGroße Ehre für Bruno Schumi. Der Athlet von Kelag Energy ist für die am 7. Juli in Zermatt stattfindende Berglauf-EM…
Mehr lesenSchon seit einigen Jahren führt der Österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) neben dem ÖLV-Cup und dem Lauf-Cup auch einen Masters-Cup. Derzeit finden…
Mehr lesenAm 21. und 22.06.2019 fanden im Rahmen der United World Games in der Leopold Wagner Arena die Wettkämpfe der Sparte…
Mehr lesenDas Anti-Doping-Reglement gilt auch für Masters-Athleten! Die Österreichische Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) hat ein Verfahren gegen einen heimischen Mastersathleten und Hobbyläufer eröffnet, der…
Mehr lesenGut hat sich der KLV beim heutigen Sporttag am Neuen Platz präsentiert. Besonders erfreulich: Funktionäre von Spittal (Hermann Strieder) bis…
Mehr lesenBei Auslandsstarts werden die Leistungen der Athleten vom Veranstalter nicht automatisch an den ÖLV weiter gegeben. Daher ist es notwendig,…
Mehr lesenSensationelle Leistung von Florian Herbst (Foto) am zweiten Tag des Bundesländercups in Wolfsberg. Über 400 Meter gab der Sprinter vom…
Mehr lesenFür die beste Leistung aus Kärntner Sicht am ersten Tag des Bundesländercups in Wolfsberg sorgte Selina Elbischger (Foto). Das Talent…
Mehr lesenFür das Kärntner Glanzlicht beim internationalen Meeting in Marburg/SLO sorgte Julian Kellerer (Foto) im Weitsprung. Der LAC-Klagenfurt-Athlet sprang ausgezeichnete 7,54…
Mehr lesenNach den Mehrkampfmeisterschaften U16/U18 war es für den ÖLV wieder an der Zeit die Cup-Liste zu aktualisieren. Sehr erfreulich für…
Mehr lesenNächste Woche (15./16. Juni) ist es in der Lavanttalarena so weit. Der Bundesländercup der Jugend (Klasse U18) findet in Wolfsberg…
Mehr lesenFür die besten Kärnten-Platzierungen bei den Österreichischen Berglaufmeisterschaften in Grades bei Köflach/Stmk sorgten zwei Leichtathletikveteranen. Bruno Schumi (Kelag Energy) erkämpfte…
Mehr lesenAuch am zweiten Tag der Landesmeisterschaften gab es herausragende Leistungen. Wieder war dafür Kärntens talentierter Nachwuchs zuständig. Nach der gestrigen…
Mehr lesenToller Auftakt zu den Landesmeisterschaften (U16/U18/U20/U23/AK) am Samstag in Villach. Kärntens Top-Athleten waren fast geschlossen bei diesem wichtigtsten Wettkampf der…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Villach, mit den Landesmeisterschaften aller Klassen, der Höhepunkt der Kärntner Bahnsaison statt. Kärntens Leichtathleten sind…
Mehr lesenErfolgreich verlief der Auftritt der Kärntner Leichtathleten beim Meeting in Leibnitz. Die KLV-Vertreter holten in den verschiedenen Altersklassen gleich sechs…
Mehr lesenSensationeller Start von Selina Elbischger in ihre Hinderniskarriere!Das Talent vom LAC-Klagenfurt lief bei den österreichischen Meisterschaften in der Südstadt/NÖ erstmals…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet in der Südstadt/NÖ die österreichische Meisterschaft im Hindernislauf statt. Für Kärnten ist diese Meisterschaft eine Premiere….
Mehr lesenGroßartiger Auftritt von Albert Kokaly beim 29. Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen/Deutschland. Das Lauftalent von der DSG-Maria-Elend lief über 3000 Meter…
Mehr lesenDie Erwartungen voll erfüllt hatte das Damenteam des LAC-Klagenfurt bei den österreichischen Meisterschaften der Vereine in der Südstadt/NÖ. Trotz des…
Mehr lesenDer Klagenfurter Leichtathletik Club trauert um seinen Ehrenpräsident Hans Muchitsch, der im 86. Lebensjahr verstorben ist. Der Feldkirchner war einer…
Mehr lesenStarker Auftritt der Burschen des LC-Villach bei den österreichischen U16-Staffelmeisterschaften in der Südstadt/NÖ. Das Team Tobias Steindorfer, Sebastian Ambrosch und…
Mehr lesen„Alter schützt vor Leistung nicht“ könnte das Motto von Kärntens Paradegeher Hermann Strieder sein. Trotz des Umstandes, dass der Athlet…
Mehr lesenStarker Auftritt von Ulrike Striednig beim 12-Stunden-Lauf in Langenzersdorf. Die Athletin (Foto) vom LAC-Klagenfurt lief 109,867 Kilometer. Mit der erbrachten…
Mehr lesenVorschau auf die ÖMS der Vereine Einer der ganz großen Höhepunkte der Leichtathletiksaison findet am Samstag in Niederösterreich statt. In…
Mehr lesenAm kommenden Samstag finden in der Südstadt/NÖ die österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln der Klasse U16 statt. Kärnten wird dabei von…
Mehr lesenAls extrem wetterfest zeigten sich die Teilnehmer bei den Kärntner Halbmarathonmeisterschaften am Sonntag in St. Veit. Trotz des unwirtlichen Wetters…
Mehr lesenStarker Auftritt der Sportunion Tanzenberg bei den österreichischen Meisterschaften der Verein U16 im niederösterreichischen Ternitz. Das Team – Christina Rukavina,…
Mehr lesenBei den österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln (allgemeine Klassen) war Kärnten mit zwei Teams des LAC-Klagenfurt vertreten. Die Damenstaffel: (Elisabeth Bluch,…
Mehr lesenEiner der ganz Großen der österreichischen Leichtathletik feiert heute, den 3. Mai seinen 60. Geburtstag. Hammerwerfer Johann Lindner (LC Villach)…
Mehr lesenImmer mehr Fahrt nimmt die aktuelle Leichtathletiksaison auf. Der nächste Höhepunkt steht am Sonntag mit den Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon…
Mehr lesenAm kommenden Samstag ist Ternitz/NÖ das Zentrum der österreichischen Leichtathletik. Zum einen finden die österreichischen Meisterschaften der Vereine (U16) statt,…
Mehr lesenAm Wochenende fand in Leibnitz/Stmk das große Leichtathletik-Nachwuchsopening für die Klasse U16 und jünger statt. Dabei holten die Kärntner Vertreterinnen…
Mehr lesenDie Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der obengenannten Meisterschaft werden von Walter Grabul (Zeitnehmungsverantwortlicher) dringend gebeten ihren eigenen Chip mitzubringen !!!
Mehr lesenDie Landesmeisterschaften über die längste Bahndistanz wurden vom LC Villach im Auftrag des KLV Kärntner Leichtathletikverbandes im Stadion Villach-Lind ausgerichtet….
Mehr lesenDer 1. von 4 Bewerben des KLV-Volksbank-Talente-Cups fand am 27. April 2019 in der Leopold Wagner Arena in Klagenfurt statt….
Mehr lesenWetterglück beim Jubiläum „Das Glück der Tüchtigen“ – so könnte man diesen Samstag im Lavanttal beschreiben. Die LG St. Paul…
Mehr lesenBei den Staatsmeisterschaften im Gehen gab es für Kärntens Aushängeschild im Gehen, Hermann Strieder, am Sonntag Grund zur Freude! Der…
Mehr lesenStarker Auftritt von Christian Robin beim heutigen Borealis Halbmarathon in Linz. Der Läufer vom LC-Villach überzeugte mit 1:08:20 Stunden und…
Mehr lesenFür Kärntens beste Marathonläufer war der Saisonhöhepunkt die Staatsmeisterschaften in Linz, an diesem Sonntag. Gleichzeitig wurden auch die Landesmeisterschaften aller…
Mehr lesenFür die beste Kärnten-Platzierung bei den Marathonstaatsmeisterschaften, am Sonntag in Linz, sorgte Sigrid Sabbadini-Tengg. Die Läuferin (Foto rechts) vom ASKÖ-Villach…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet in Linz die Staatsmeisterschaft im Marathon statt. Der Starter mit den größten Chancen bei den Herren…
Mehr lesenErfreuliche Zwischenbilanz beim ÖLV-Laufcup. Unter den bisher 59 gewerteten Vereinen finden sich gleich sechs KLV-Vereine. Bester Kärntner Verein ist derzeit…
Mehr lesenGroß ist der Andrang aus unserem Bundesland bei den verschiedenen Kadern des Österreichischen Leichtathletikverbandes. Gleich acht Athletinnen und Athleten sind…
Mehr lesenEin fünfter Rang war die Ausbeute von Christian Robin (LC-Villach) bei den 10.000-Meter-Staatsmeisterschaften in Regensburg/GER. Kärntens bester Langstreckler konnte damit…
Mehr lesenAm kommenden Samstag werden in Regensburg/GER die ersten Bahnmedaillen der Freiluftsaison vergeben. Bei den 10.000 Meter Staatsmeisterschaften wird mit Christian…
Mehr lesenNach den Crosslauf-Meisterschaften war es für den ÖLV wieder an der Zeit, die Wertung im ÖLV-Cup zu aktualisieren. Von den…
Mehr lesenStarker Saisoneinstieg von Federico Kucher. Beim Leichtathletikmeeting in Orlando/USA zeigte der LAC-Klagenfurt-Athlet sein können. Kucher sprang mit 7,34 Meter nicht…
Mehr lesenAm 6. April 2019 wird in der Südstadt ein ganztägiger Ausbildungskurs (inkl. Abschlussprüfung) zum Landesverbands-Kampfrichter bzw. zur Landesverbands-Kampfrichterin unter der…
Mehr lesenAm Sonntag fanden in Innsbruck die österreichischen Meisterschaften im Crosslauf statt. Die Teilnehmer aus unserem Bundesland kehrten dabei mit sechs…
Mehr lesenKaum sind die Hallenwettkämpfe beendet, finden schon die ersten Freiluftmeisterschaften statt. In Ampass/Tirol finden am kommenden Sonntag die Crosslauf-STMS und…
Mehr lesenDer KLV gratuliert unseren Geherreferenten zu seinen Leistungen in der abgelaufenen Saison! Nach überstandener „Zwangspause“ wünscht der KLV Dir auch…
Mehr lesenMit einer starken Leistung verabschiedete sich Lukas Oberdorfer aus der Hallensaison. Beim Meeting in der Sportparkhalle sprintete der KLCler die…
Mehr lesenIn Frohnleiten fand der letzte Bewerb zum steirischen Crosslaufcups statt, wobei sich bei insgesamt sechs Läufen des Cups etliche Kärntner…
Mehr lesenNach den letzten Hallenmeisterschaften war es für den ÖLV Zeit die erste Bilanz des Jahres zu ziehen. Bei dieser ersten…
Mehr lesenStarker Auftritt von Julian Kellerer am zweiten Tag der Hallen-STMS in Wien. Das Sprungaushängeschild vom LAC-Klagenfurt kam im Weitsprung auf…
Mehr lesenSamstag holte Florian Herbst (Foto) noch Silber über die 800 Meter, Sonntag ging es noch besser. Der Athlet vom LAC-Klagenfurt…
Mehr lesenFür die beste Platzierung am ersten Tag der Hallenstaatsmeisterschaften in Wien sorgte Julian Kellerer (LAC-Klagenfurt/Foto). Kärntens Aushängeschild in Sachen Sprung…
Mehr lesenToller Auftritt von Kärntens Sprinter am ersten Tag der österreichischen U18-Meisterschaften in Wien. Stephan Pachner (VST-Laas-Völkermarkt) holte Silber in persönlicher…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist findet in Wien mit den Hallen-STM der Höhepunkt der nationalen Leichtathletiksaison statt. Aussichtsreichster Athlet dabei ist…
Mehr lesenIn Wien findet am kommenden Wochenende die österreichische Meisterschaft der Klasse U18 statt. Kärnten hat dabei gleich einige Medaillenchancen. Spannend…
Mehr lesenToller Auftritt von Lukas Oberdorfer bei den österreichischen U20-Meisterschaften in Linz. Der KLCler sprintete am Wochenende die 60 Meter in…
Mehr lesenStarker Auftritt von Albert Kokaly bei der österreichischen U20-Meisterschaft in Linz. Das Lauftalent holte sich in eindrucksvoll den Titel über…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet der nationale Meisterschaftsreigen seine Fortsetzung. In Linz finden die österreichischen Meisterschaften der Klasse U20 statt. Kärntens…
Mehr lesenNicht nach Wunsch ist es für Stephan Pacher bei den ÖMS im Mehrkampf gelaufen. Der Athlet vom VST-Laas Völkermarkt gab …
Mehr lesenDie für 11. Mai in Klagenfurt geplante ÖMS der Vereine der allgemeinen Klasse und die Meisterschaft der Langstaffeln/U16 wird nun…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende geht es los. Die kurze aber intensive Hallenmeisterschaftssaison der Leichtathleten beginnt mit den Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Linz. Kärnten…
Mehr lesenFür die beste Leistung – aus Kärntner Sicht – sorgte beim internationalen Meeting in Wien am Samstag Florian Herbst (U18/Foto)….
Mehr lesenDieser Tage wurde bekannt, dass das Kärntner Sporturgestein Johann Plajer nicht mehr unter uns ist. „Der eiserne Hans“ ist bereits…
Mehr lesenAm Wochenende fand in Schielleiten der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften statt. In Ermangelung einer Wettkampfmöglichkeit in Kärnten musste der…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Schielleiten/Stmk der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften statt. Wegen der fehlenden Wettkampfmöglichkeit in unserem Bundesland…
Mehr lesenGestern war es so weit. Die ersten Kärntner Meistertitel der Saison 2019 wurden in der Sportparkhalle in Klagenfurt vergeben. Für…
Mehr lesenLos geht es mit den ersten Kärntner Leichtathletikmeisterschaften der Saison 2019. Am kommenden Samstag findet in der LA-Halle im Sportpark…
Mehr lesenSo früh wie selten starteten die Leichtathleten in die Hallensaison. Beim Meeting in Schielleiten/Stmk am Wochenende gab es nicht nur…
Mehr lesenDer traditionelle Neujahrs – Crosslauf der Laufgemeinschaft St. Paul wurde letztes Wochenende bereits zum 13. Mal ausgetragen. Neu war heuer…
Mehr lesenBei der Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres standen mit Vanessa Riegler (LAC-Wolfsberg) und Morgan Schusser (LAC-Klagenfurt) auch zwei Kärntner…
Mehr lesenIm Rahmen seiner Weihnachtsfeier wurde am Samstag dem LAC-Klagenfurt das Stadtwappen der Landeshauptstadt von Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler verliehen. Er wies…
Mehr lesenIm Rahmen der Ehrung zu Kärntens Sportler des Jahres gab es auch für die Kärntner Leichtathletik Grund zur Freude. Robert…
Mehr lesenDie Cross-EM war der letzte Bewerb, der Aufnahme in die Liste des ÖLV-Laufcups gefunden hat. Das Endergebnis ist für die…
Mehr lesenMit dem Abschluss der Cross-EM ist auch die letzte Möglichkeit, Punkte für den ÖLV-Cup zu sammeln, vorbei. Bei dieser wichtigsten…
Mehr lesenBei der Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres stehen auch zwei Kärntner Leichtathletiktalente zur Auswahl. Zur Nachwuchsathletin des Jahres kann Vanessa…
Mehr lesenBesser als 2017 erging es Albert Kokaly bei derCross-EM im niederländischen Tilburg. Für den Läufer der DSG-Maria-Elend endete die EM auf dem…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet im niederländischen Tilburg die Cross-EM statt. Unter den 616 Teilnehmer-/innen wird mit Albert Kokaly auch ein Kärntner mit…
Mehr lesenStarkes Comeback von Albert Kokaly beim Qualifikationswettkampf in Deutschland. Kärntens Nachwuchstalent findet nach langer Krankheit zurück zur Spitze. Beim Internationalen…
Mehr lesenBei den heutigen Crosslaufmeisterschaft am Truppenübungsplatz in Glainach bei Ferlach konnte der HSV Triathon Kärnten als Veranstalter mehr als 200…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet am Truppenübungsplatz Glainach bei Ferlach mit den Crosslaufmeisterschaften die letzte Landesmeisterschaft der Saison 2018 statt. Trotz…
Mehr lesenStarker Auftritt von Fritz Lange beim diesjährigen New York City Marathon. Der Läufer vom LC-Villach überquerte nach 2:53:41 Stunden die…
Mehr lesenSo erfolgreich wie noch nie war der heurige Kärntner Berglaufcup. Insgesamt gab es 18 Läufe bei denen sich die Athletinnen…
Mehr lesenKLV-LLZ- und ÖLV-Stützpunkt-Süd Wochenende Faak 24./25. November 2018 Wie schon 2016 und 2017 bietet Georg Werthner gemeinsam mit dem KLV…
Mehr lesenEine Talentprobe gab Stephan Pacher (Foto) beim 8. KLC-Abendmeeting ab. Das Mehrkampftalent vom VST-Laas-Völkermarkt schleuderte den Speer auf 50,21 Meter….
Mehr lesenFür die Kärntner Leichtathletikvereine gibt es nur mehr wenig Möglichkeiten Punkte im ÖLV-Cup zu sammeln. Einzig die Crosslauf-EM steht noch…
Mehr lesenKeine Wettkampf-Müdigkeit von KLV-Läufer-/innen. Bei den offenen steirischen Meisterschaften im Straßenlauf in Leoben zeigten die Morgan Schusser und Selina Elbischger nochmals groß…
Mehr lesenLangsam aber sicher geht die aktuelle Leichtathletik-Saison zu Ende und es wird auch Zeit, Bilanz zu ziehen. Der ÖLV hat…
Mehr lesenLiebe Vereinsvertreter, der WLV hat aufgrund der vakanten Situation betreffend seines Vorstandes die ÖSTM Crosslauf im März 2019 zurückgelegt. Lt….
Mehr lesenGut vertreten ist die Kärntner Leichtathletik in den verschiedenen Kadern des Österreichischen Leichtathletikverbandes (ÖLV) für 2019. Gleich acht Athletinnen und…
Mehr lesenIm Rahmen des 25. Graz Marathons wurden am Sonntag auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Kärntens Läuferinnen und Läufer konnten…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet im Rahmen des 25. Graz-Marathon die Staatsmeisterschaft im Halbmarathon statt. Die größten Chancen für Kärnten liegen…
Mehr lesenBeim European U16 Sprint Festival standen heute in Rieti (ITA) die Finalläufe auf dem Programm. Dabei schlugen sich Stephan Pacher…
Mehr lesenAn diesem Wochenende findet in Rieti (ITA) das European U16 Sprint Festival statt. Der italienische Leichtathletik-Verband FIDAL hat Jugendliche aus…
Mehr lesenSehr erfolgreich verlief der heurige Volksbank KLV Kids-Cup. Fast 200 Kinder aus den Kärntner Leichtathletikvereinen beteiligen sich bei dieser Wettkampfserie…
Mehr lesenWolfsberg war die letzte Station des heurigen Volksbank KLV Kids-Cups. Die talentierten Nachwuchsathleten aus unserem Bundesland hatten nochmals die Chance…
Mehr lesenBei den Staatsmeisterschaften über die 10.000 Meter am Samstag in Wien konnte sich Kärntens Aushängeschild auf der Langstrecke, Christian Robin,…
Mehr lesenAm kommenden Samstag steht die nächste Staatsmeisterschaft ins Haus. In Wien werden die Medaillen über die 10.000 Meter Meter vergeben….
Mehr lesenGroß war der Andrang beim 1. KLC Pyramidentreppen-Turmlauf in Keutschach. Mehr als 80 Athletinnen und Athleten stellten sich der Herausforderung…
Mehr lesenAm 30. September ist es so weit. In Wolfsberg findet das große Finale des Volksbank-KLV-Kids-Cup statt. Über das Jahr verteilt…
Mehr lesenLauffortbildung mit Günther Weidlinger in Kärnten! Lieber Präsident. wir möchten gerne die Lauffortbildung, die mit Günther Weidlinger eigentlich schon länger…
Mehr lesenGroße Ehre wurde dieser Tage Funktionärsurgestein Walter Grabul zuteil. Dem ehemaligen organisatorischen Motor des KLC wurde für seine jahrzehntelange Tätigkeit…
Mehr lesenAn alle interessierten geprüften KLV-Kampfrichter! Seitens des ÖLV werden Anstrengungen unternommen die „blinden Flecken“ (Starter_in, Wettkampfleiter_in, EDV, Schiedsrichter_in, …) zu…
Mehr lesenBei der gestrigen Feier zum 25. Bestandsjubiläum des LAC-Klagenfurt wurde dem Verein für seine besonderen Leistungen, als sichtbares Zeichen, das…
Mehr lesenChristian Robin vom LC Villach, der sich kürzlich im Zuge von „Kärnten läuft“ den Landesmeister über die Halbmarathondistanz holte, gewann…
Mehr lesenAm kommenden Freitag ist es soweit, die nächste Kärntner Meisterschaft steht ins Haus. In Villach werden die Meister in der längsten…
Mehr lesenGanz im Zeichen von Stephan Pacher (Foto) stand der zweite Tag der österreichischen Meisterschaften der Klassen U16/U20 in Dornbirn. Das…
Mehr lesenGanz ausgezeichnet starteten Kärntens Leichtathletiknachwuchs in den ersten Tag der österreichischen Meisterschaften U16/U20 in Dornbirn. Für das Highlight aus Kärntner…
Mehr lesenBei der heutigen Sportlerehrung waren die Leichtathleten ganz stark vertreten. Von den 68 zu ehrenden Anwesenden, waren gleich 12 Leichtathleten!…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist es so weit. In Dornbirn/Vorarlberg finden die letzten großen Bahnmeisterschaften der Saison 2018 statt. Die Altersklassen…
Mehr lesenGut schlagen sich Kärntens Leichtathletikvereine beim ÖLV-Cup. Von 400 österreichischen Vereinen sind aktuell 199 in der Zwischenwertung. Kärnten ist gleich…
Mehr lesenGut geschlagen haben sich die Kärntner beim Masters-Länderkampf (Tschechien, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Schweiz und Österreich) in Varazdin/CRO. Für Magdalena Kulnik…
Mehr lesenAusgezeichneter Auftritt von Georg Frank (LAC-Klagenfurt) bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Zehnkampf in Wien. Nach mehrjähriger Zehnkampfpause hat Frank sich…
Mehr lesenDie Kärnten Meisterschaften im Halbmarathon sind geschlagen. Bei den Männern gab es den erwarteten Kampf zwischen Christian Robin (Foto) vom…
Mehr lesenNoch besser als erwartet haben sich die Kärntner U20 Athletinnen und Athleten bei den österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln geschlagen. Die…
Mehr lesenAm Samstag findet in Wien die österreichische Meisterschaft der U20-Langstaffeln statt. Bei den Mädchen wird über 3x 800 Meter ein…
Mehr lesenDas Kärntner Sportwochenende steht ganz im Zeichen von KÄRNTEN LÄUFT. Neben der Vielzahl von Laufveranstaltungen bildet diese Veranstaltung, schon wie…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in Wien die Staatsmeisterschaften im Mehrkampf statt. Für Kärnten sind bei dieser Meisterschaft Georg Frank und…
Mehr lesenIm Rahmen des Volksbank KLV Kid’s Cup fand am 4.8.2018 der 2. Völkermarkter Steinzeit Wettkampf für die Klassen U8-U14 im…
Mehr lesenBei den Berglaufstaatsmeisterschaften in Telfs im Stubaital/Tirol holten die Kärntner Athletinnen und Athleten gleich vier Goldmedaillen. Besonders erfreulich für den…
Mehr lesenAm Sonntag findet in Telfs im Stubaital/Tirol die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf, im Rahmen des 30. Internationalen Schlickeralm Laufes, statt….
Mehr lesenFür eine Medaille am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in Klagenfurt sorgte die Frauenstaffel des LAC-Klagenfurt über die 4×100 Meter. In…
Mehr lesenEin wahres Feuerwerk der Leichtathletik wurde heute in der Leopold-Wagner-Arena abgefeuert. Das perfekte Wetter und die tolle Organisation des KLC…
Mehr lesenFür Kärnten gehen bei dieser Staatsmeisterschaft so viele Athletinnen und Athleten wie selten an den Start. Konkrete Goldchancen haben dabei…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist es soweit. Die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt wird zum Hotspot der heimischen Leichtathletikszene. Der KLC richtet nach…
Mehr lesenAktuell wichtige Information zur Anreise / Parken zur Österreichischen STMS Aufgrund des Fußball-Testspiels zwischen FC Bayern München und Paris Saint-Germain…
Mehr lesenVanessa Riegler (LAC-Wolfsberg/Foto) startete bei ihrem Vorlauf über 400m Hürden mutig, lag zwischenzeitlich in Führung, musste dann aber nach einer…
Mehr lesenBei seinem ersten Auftritt bei der U18-EM in Györ/HUN schied Morgan Schusser über die 1500 Meter im Vorlauf aus. Der…
Mehr lesenVon 5.-8.Juli 2018 finden in Györ/HUN die 2. Jugend-Europameisterschaften (U18) der Leichtathletik statt. 1135 Athletinnen und Athleten aus 50 Nationen…
Mehr lesenFür die U18 EM vom 5. – 8. Juli in Györ/HUN haben nicht weniger als 33 Athleten Limits in 52…
Mehr lesenGold blieb am zweiten Tag der österreichischen Nachwuchsmeisterschaften zwar aus, trotzdem gab es nochmals fünf Medaillen für unser Bundesland und…
Mehr lesenBei den österreichischen Meisterschaften der Klassen U18 und U23 in Linz präsentierten sich Kärntens Leichtathletinnen und –athleten in Topform. Bereits am…
Mehr lesenLandeshauptmann Dr. Peter Kaiser zeichnete erstmals 250 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sport aus und betonte in seiner Rede die Unverzichtbarkeit…
Mehr lesenDie Mastersszene in Kärnten ist ordentlich in Bewegung. Es ist aber so, dass viele Bewerbe, vor allem in den älteren…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in Linz die österreichischen Meisterschaften der Klassen U18 und U23 statt. Für Kärnten sieht es bei…
Mehr lesenGroßartiger Auftritt der Kärntner Mastersathletinnen und –athleten bei den Meisterschaften in St. Pölten. Kärntes Masters holten nicht weniger als 18…
Mehr lesenAm Sonntag wurden die Kärntner Berlaufmeisterschaften in Rennweg am Katschberg geschlagen. Nach 11,5 Kilometer und einem Höhenunterschied von 881 Meter…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag ist Rennweg am Katschberg das Zentrum des Kärntner Berglaufsportes. Die Landesmeisterschaften im Berglauf der Klassen U20, Allgemeine…
Mehr lesenFür die Top-Leistung bei den Landesmeisterschaften über 5000 Meter sorgte Stefanie Kurath (Foto). Die Damensiegerin vom LAC-Klagenfurt lief mit 18:31,14…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in St. Pölten/NÖ die österreichischen Meisterschaften der Masters statt. Aus Kärnten werden bei diesem Gipfeltreffen der…
Mehr lesenAm Mittwoch findet in Klagenfurt die Landesmeisterschaft über 5000 Meter der allgemeinen Klasse, U20 und U23 statt. Die vom KLC…
Mehr lesenAm Wochenende fand in Reutte/Tirol der Bundesländercup der Jugend statt. Für Kärntens Vertreterinnen und Vertreter gab es neben vielen persönlichen…
Mehr lesenAuch die Oldies der Kärntner Leichtathletik können mit Spitzenleistungen aufwarten. Bei der Berglauf WM der Masters in Zelezniki/SLO holten Kärntner…
Mehr lesenGestern fanden im Stadion Villach-Lind im Zuge des Volksbank KLV Talente-Cups die Kärntner Mehrkampf-Meisterschaften in den Altersklassen U10 (Jg. 2009/2010,…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Reutte/Tirol der Bundländercup der Jugend statt. Bei diesem ersten Kräftemessen der österreichischen U18-Athletinnen und Athleten…
Mehr lesenEin sehr vielversprechendes Comeback gelang Georg Frank (LAC- Klagenfurt). Nach fünfjähriger Zehnkampfabstinenz trat er in Bernhausen/GER wieder in der Königsklasse…
Mehr lesenGanz großartig schlug sich Stephan Pacher bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Siebenkampf in Linz. Das Mehrkampftalent glänzte vor allem über…
Mehr lesenStarker Auftritt von Kärntens U18-Athleten an diesem Wochenende. Vanessa Riegler (LAC-Wolfsberg/Foto) war bisher als Mehrkampf- und vor allem als Speerwurftalent…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende wird Stephan Pacher (Foto) bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften in Linz an den Start gehen. Der talentierte VST-Laas-Völkermarkt-Athlet…
Mehr lesenAm kommenden Samstag steht die „Golden Roof Challenge“ vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck auf dem Programm. Bei diesem spektakulären…
Mehr lesenNoch besser als erwartet verliefen die Kärntner Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Wolfsberg. Erstmals wurden diese Meisterschaften für alle Altersklasse (U16…
Mehr lesenStarker Auftritt von Morgan Schusser (Foto) beim Meeting in Zagreb/CRO. Anfang Mai hat das LAC-Klagenfurt-Lauftalent das U18-EM-Limit über 1500 Meter…
Mehr lesenAm letzten Wochenende fand in Tarvis/ITA ein internationales Nachwuchsmeeting für die jüngsten Athletinnen und Athleten statt. Dabei zeigten die Kärntner…
Mehr lesenVon seiner besten Seite zeigte sich Hermann Strieder (Spittaler TV/Foto) beim Gehermeeting in Velenje/SLO. Über 5000-Meter-Bahngehen holte er in 36:23,52…
Mehr lesenNeues Athleten-Anmeldeformular (verpflichtend zu nutzen!) Liebe Vereinsverantwortliche und Athleten! Wie bereits avisiert, ist ab morgen, den 25.5.2018 das unter –>…
Mehr lesenAm kommenden Freitag finden in Wolfsberg die Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. Dieser Wettkampf bietet ein Novum. Erstmals in der Verbandsgeschichten…
Mehr lesenAm 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft. Rund fünf Jahre arbeiteten EU-Gremien an dieser…
Mehr lesenConny Wohlfahrt und Morgan Schusser zeigten am Samstag, dass sie auch international mithalten können. Beim „Ludwig-Jall-Sportfest 2018“ in München gewannen…
Mehr lesenBei den österreichischen Meisterschaften der Vereine kam es zu einem Berechnungsfehler zu ungunsten des LAC-Klagenfurt. Durch die Neuberechnung kam es…
Mehr lesenBei den heute ausgetragenen österreichischen Meisterschaften der Vereine in Amstetten/NÖ erkämpften sich die LAC-Klagenfurt-Damen das beste Ergebnis für Kärnten. Bei…
Mehr lesenGrund zur Freude gab es beim KLC. Das U16-Team (von links: Kevin Oduware, Daniel Knafl, Thomas Gerdenitsch) holte sich den…
Mehr lesenRichtig viel los ist derzeit bei den Leichtathleten. Fast im Wochentakt finden Staatsmeisterschaften oder österreichische Meisterschaften statt. Waren am letzten…
Mehr lesenNach den österreichischen Straßenlaufmeisterschaften und den österreichischen U16-Vereine-Meisterschaft sowie der Langstaffel-Meisterschaften vor wenigen Tagen zieht der ÖLV wieder Bilanz der…
Mehr lesenUnlängst war die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt die erste Station des Volksbank-KLV-Kids-Cups 2018. Mehr als 100 junge Athletinnen und Athleten aus…
Mehr lesenAm Wochenende fanden im Rahmen der Marathonstaatsmeisterschaften auch die Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse und Masters statt. Bei den Damen holte…
Mehr lesenMit Edwin Kemboi hatte Kärnten ein heißes Eisen für den Marathonstaatsmeisterschaften im Feuer. Die Chance war groß, dass der KLC-Athlet…
Mehr lesenStarker Auftritt von Morgan Schusser beim internationalen Meeting in Zagreb/CRO am Samstag. Das Lauftalent vom LAC-Klagenfurt verbesserte sich über die…
Mehr lesenWichtiger Hinweis zur Limiterbringung für U18-EM, U20-WM, EM und ÖLV Meisterschaften! Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Athlet-/innen und Trainer-/innen…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag ist Salzburg das Zentrum des heimischen Laufsports. Im Rahmen des Salzburg Marathons finden die österreichischen Staatsmeisterschaften statt….
Mehr lesenWichtige Informationen für Landesverbände und Vereine zur Genehmigung und Abwicklung von Wettkämpfen sowie der kostenlosen Nutzung der Software ATHMIN. Seit…
Mehr lesenBeim 5. Internationalem Meeting d´Amicizia in Klagenfurt gab es zwei Österreichische Jahresbestleistungen der allgemeinen Klasse für Kärntner Athletinnen. In sehr…
Mehr lesenBeim Meeting in Leibnitz gab es einen neuen Mastersrekord für Kärnten. Georg Frank (Foto) schleuderte das 800 Gramm schwere Wurfgerät…
Mehr lesenAm 1. Mai finden in Ried im Innkreis/OÖ die österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln (4×400 Meter/3×800 Meter/3×1000 Meter) statt. Bei dieser…
Mehr lesenHeute fanden im Stadion Villach-Lind die Kärntner Meisterschaften Langstaffeln (3×1000 m Männer | 3×800 m Frauen | 4×400 m Frauen/Männer)…
Mehr lesenAm kommenden Freitag (27. April) werden in Villach die Kärntner Meisterschaften der Langstaffeln (3×800/3×1000/4×400 M) ausgetragen. Bei diesen ersten Bahnmeisterschaften…
Mehr lesenBeim 35. Vienna City Marathon platzierte sich Christian Robin (Foto) ganz ausgezeichnet. In der Gesamtwertung belegte er den 15. Rang…
Mehr lesenIhren Erfolgslauf bei nationalen Meisterschaften setzte am Samstag Conny Wohlfahrt fort. Bei den Straßenlaufmeisterschaften in Wien holte das Laufaushängeschild vom…
Mehr lesenAm kommenden Samstag finden in Wien die österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf über 5 KM (U18) und 10 KM (alle anderen…
Mehr lesenBei den heutigen sterischen Bahn-Langstreckenmeisterschaften in Leoben durften Kärntner Athletinnen und Athleten außerhalb der Wertung mitmachen und konnte sich dabei…
Mehr lesenBei den österreichischen Meisterschaften im Straßengehen gab es für Hermann Strieder (TV Spittal 1872) in Wien Grund zum Jubeln. In der…
Mehr lesenAm 7. April 2018 wurde von der LG St. Paul bereits zum 24. Mal der beliebte „St. Pauler Mostlandlauf“ ausgetragen….
Mehr lesenBei den Kärntner Straßenlaufmeisterschaften, die im Rahmen des 24. St. Pauler Mostlandlaufs“ ausgetragen wurden, setzten sich in der allgemeinen Klasse…
Mehr lesenAm Samstag, 7. April, finden im Rahmen des „24. St. Pauler Mostlandlaufs“ die Kärntner Straßenlaufmeisterschaften statt. In der Klasse U18…
Mehr lesenAuf Aphrodite´s Spuren Die Laufgemeinschaft St. Paul unternahm Mitte März 2018 eine Marathonreise nach Zypern. Ziel war der 12. Limassol…
Mehr lesenVier Top-10-Platzierungen waren die Ausbeute der Kärntner Teilnehmer bei der Masters-Hallen-EM in Madrid/ESP. Für den besten Rang sorgte dabei Hermann…
Mehr lesenHallen EM Masters in Madrid 18.3.-25.3.2018 In der Klasse M75 erreichte Ing. Hermann Strieder (TV Spittal 1872) bei den Hallenmeisterschaften…
Mehr lesenSehr vielverprechend startete Christian Robin (Foto) in die Laufsaison. Beim 13. Weir Venloop Halbmarathon in Venlo (Niederlande) lief der LC-Villach-Athlet…
Mehr lesenGut platziert haben sich die KLV-Vereine nach den Crosslaufmeisterschaften im ÖLV-Cup. Bisher kamen von den mehr als 400 österreichischen Leichtathletikvereinen…
Mehr lesenAuf Einladung des Österreichischen Leichtathletik Verbandes fand am Sonntag, 18. März 2018, für den Steirischen und Kärntner Landesverband eine Einschulung…
Mehr lesenEine besondere Ehre wurde dem Verbandstag des Kärntner Leichtathletikverbandes (KLV) am Freitag zu teil. Landeshauptmann und Landessportreferent Peter Kaiser ließ…
Mehr lesenGanz toll präsentierten sich die KLV-Athletinnen und Athleten bei den Crosslaufstaatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften in Salzburg. Die Vertreter aus unserem…
Mehr lesenAm kommenden Samstag trifft sich die österreichische Laufelite erstmals in der Freiluftsaison bei den Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften im Crosslauf….
Mehr lesenBei ÖLV-Laufcup 2017 konnten sich einige Kärntner Vereine ganz ausgezeichnet platzieren. Insgesamt kamen 191 Vereine in die Wertung, unter den…
Mehr lesenIn der Hallensaison 2018 konnten sich gleich sechs KLV-Vereine im ÖLV-Cup platzieren. Österreichweit finden sich 73 Vereine in der Cupwertung…
Mehr lesenSensationell schlugen sich Kärntens Vertreterinnen und Vertreter in der Gesamtwertung des steirischen Crosslaufcups. Nach fünf Bewerben erkämpften sich die Athletinnen…
Mehr lesenBeim fünften und letzten Lauf des steirischen Crosslaufcups in Frohnleiten zeigten die Teilnehmer aus Kärnten groß auf. Trotz der großen…
Mehr lesenBei den österreichischen U18-Hallenmeisterschaften in Linz gab es einen neuen Kärntner U16-Rekord über 200 Meter. Stephan Pacher (Foto) sprintete die…
Mehr lesenFür den Höhenpunkt aus Kärntner Sicht bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz sorgte Nathalie Kitz (Foto). Im Dreisprung setzte sie am…
Mehr lesenSeine zweite Silbermedaille erkämpfte am Sonntag Morgan Schusser (Foto). Nach der gestrigen 3000-Meter-Medaille holte der LAC-Klagenfurt-Athlet heute über 1500 Meter…
Mehr lesenFür die besten Platzierungen am ersten Tag der Meisterschaften sorgten zwei Athleten der Klasse U18. Für den ersten Vizemeistertitel am…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in der Linzer TipArena der Höhepunkt der nationalen Leichtathletiksaison mit den Hallenstaatsmeisterschaften und den österreichischen Meisterschaften der…
Mehr lesenBei den heutigen österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in Linz gab es über 400 Meter einen Doppelsieg für unser Bundesland. Conny Wohlfahrt (LAC-Klagenfurt)…
Mehr lesenUnser ehemaliger M&O, Walter Grabul, hat die KLV Rekordlisten dankenswerterweise ergänzt.
Mehr lesenAm 8. Februar verstarb Albert Ertl im Alter von 87 Jahren. Mit ihm verliert die Kärntner Leichtathletik einen seiner Pioniere….
Mehr lesenFür den Höhepunkt beim gestrigen LAC-Klagenfurt Weitsprungmeeting sorgte Stefan Pacher. Der talentierte Springer vom VST-Laas-Völkermarkt verbesserte seinen eigenen Rekord der…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag ist Linz das Zentrum der heimischen Leichtathletik. In der TipsArena in Linz finden die österreichischen U20-Meisterschaften statt….
Mehr lesenTolle Platzierung von Lorena Miklau in der aktuellen Weltjahresbestenliste. Über die 50 Meter glänzte sie nicht nur mit einem neuen…
Mehr lesenBei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften gab es für Kärnten ein Topergebnis. Vanessa Riegler erkämpfte sich den vierten Platz in der Klasse…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende finden in Wien die österreichischen Meisterschaften im Hallenmehrkampf statt. Für die beste Platzierung aus Kärntner Sicht dürfte…
Mehr lesenAn diesem Wochenende fand in Schielleiten der letzte Teil der Kärntner Hallenlandesmeisterschaften statt. In der Steiermark kamen das Kugelstoßen und…
Mehr lesenIm Zuge der steirischen Landesmeisterschaften hatten auch auswärtige Athleten die Möglichkeit zu starten. Kärnten Athletinnen und Athleten nahmen davon ordentlich…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet der zweite Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften statt. Die Disziplinen Stabhoch und Kugelstoßen werden in Schielleiten/Stmk ausgetragen….
Mehr lesenStarker Saisonauftakt für KLV-Nachwuchsläufer beim Crosslauf in Graz. Für Siege sorgte Lena Ulbing-Gröblacher (LAC-Klagenfurt) und Sebastian Ambrosch (LC-Villach), beide in…
Mehr lesenGert Weinhandl, Jahrgang 1947, ehemaliger Spitzenathlet, Gründungsmitglied des LC Villach im Jahr 1982 und Langzeittrainer des LC Villach wurde am…
Mehr lesenGroß war der Andrang bei den Kärntner Hallenmeisterschaften. An die 60 Athletinnen und Athleten kämpften in der Sportparkhalle in Klagenfurt…
Mehr lesenAm kommenden Samstag ist Klagenfurt das Zentrum der Kärntner Leichtathletik. In der Sportparkhalle finden die Hallenmeisterschaften statt. Besonders erfreulich ist die…
Mehr lesenMit gleich zwei U16-Hallenrekorden startete beim Meeting in Schielleiten/Stmk Stefan Pacher in die Hallensaison. Der talentierte Athlet vom VST-Laas-Völkermarkt verbesserte…
Mehr lesenSeit mehr als 20 Jahren werden „Österreichs Leichtathleten des Jahres“ gewählt. Der Wahlmodus garantiert, dass diese Wahl nicht eine reinen…
Mehr lesenNach der Crosslauf-EM wurde auch der ÖLV-CUP 2017 abgeschlossen. Im Laufe des Jahres gab es für jede Platzierung unter den…
Mehr lesenSensationelle Leistung von Conny Wohlfahrt bei ihrem Sieg beim Hallenmeeting in Bratislava. Das Laufsupertalent verbesserte am Samstag den bisher auch…
Mehr lesenDie derzeit bestehende Online Anwendung unter daten.oelv.at (Vereins-, Athleten und Wettkampfverwaltung) wurde mit 13.12.2017 auf ein neues System (Athmin) umgestellt. Die Daten…
Mehr lesenBis zum 26.12. 2017 läuft die Wahl zu „Österreichs Leichtathleten des Jahres“ Aus Kärnten sind diesmal drei Athleten dabei. Alle…
Mehr lesenLand Kärnten hat gemeinsam mit dem Kärntner Leichtathletik Verband im April 2016 die „Leichtathletik-Offensive in Kärntner Schulen“ ins Leben gerufen. …
Mehr lesenHeute fand in Samorin/Slowakei die SPAR Crosslauf-EM statt. Unter den mehr als 570 genannten Athletinnen und Athleten waren mit Conny…
Mehr lesenAm Sonntag finden die SPAR Crosslauf-EM in Samorin in der Slowakei statt. Der Andrang bei dieser EM ist so groß…
Mehr lesenIm Rahmen der Kärntner Straßenlauf-Landes-MS beim 15. Klagenfurter Adventlauf unterbot Albert Kokaly (DSG Maria Elend) über 5km den Österreischen 5km…
Mehr lesenHeute wurde im Rahmen des 15. KLC-Adventlaufes mit den Straßenlaufmeisterschaften die letzten Kärntner Meistertitel der aktuellen Saison vergeben. Für die…
Mehr lesenAm Sonntag findet im Rahmen des 15. Adventlaufs in Klagenfurt die letzte Landesmeisterschaft der heurigen Saison statt. Kärntens Läufer werden…
Mehr lesenKLV-LLZ-Trainingslager für Athlet/Innen und Trainer/Innen der Kärntner Leichtathletikvereine vom 26. bis 31. Dezember 2017 Wo: Koper (SLO), Debli Rtic, Jadranska cesta…
Mehr lesenBeim Palmanova-Halbmarathon gab es für die Kärntner gleich mehrere Spitzenplatzierungen. Für die beste Leistung sorgte dabei Florian Schipflinger (LC-Villach) der…
Mehr lesenStarker Auftritt von Kärntens Crossläufern bei der „Wyndham Grand CrossAttack“ in Salzburg. Der Lauf der zu Crosslauf-Serie des Europäischen Leichtathletikverbandes…
Mehr lesenGroßes ÖLV-Interview mit einem der Aushängeschilder des KLV: Albert Kokaly Interview Kokaly Ouelle: Seite 18, 19 der aktuellen…
Mehr lesenTrotz der schon sehr fortgeschrittenen Saison ist Geher Hermann Strieder noch immer voll Tatendrang. Bei der 4. Station des Friaulcups…
Mehr lesenAm kommenden Samstag ist Salzburg das Zentrum der heimischen und internationalen Crosslaufszene. In Salzburg-Rif findet die „Wyndham Grand CrossAttack“ statt….
Mehr lesenEine starke Aufwärtsentwicklung verzeichnet die Mastersleichtathletik in Kärnten. Gleich drei KLV-Vereine konnten sich in der Endwertung des ÖLV-Cups ganz vorne…
Mehr lesenAuf Einladung des Sportpresseklubs Kärnten besuchten Präsident Albert Gitschthaler und Landestrainer Georg Werthner die Mitgliedersitzung, um über die Arbeit des…
Mehr lesenSehr präsent sind Kärntens Athletinnen und Athleten in den verschiedenen ÖLV-Kader. Besonders erfreulich ist, dass sich gleich drei Athleten im…
Mehr lesenIm Rahmen des Sparkasse-Dreiländermarathons in Lindau-Bregenz/Vorarlberg wurden am Sonntag gleichzeitig sowohl die Staatsmeisterschaften als auch die Kärntner Meisterschaften ausgetragen. Für…
Mehr lesenMit dem 17. Bewerb, dem ‚Kaiserburglauf‘ in Bad Kleinkirchheim, ging auch die Berglauf-Cup-Saison 2017 zu Ende. Cup-Organisator Erich Tropper konnte…
Mehr lesenBewerbung um die Durchführung von ÖSTM/ÖM im Non-Stadia-Laufsport 2019 und 2020. Der Österreichische Leichtathletik-Verband vergibt ab sofort die Österreichischen Staatsmeisterschaften…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag werden im Rahmen des Sparkasse-3-Länder-Marathons in Vorarlberg die Marathonstaatsmeisterschaften ausgetragen. Bei dieser letzten Staatsmeisterschaft der Saison werden…
Mehr lesenLetzte Woche wurden im Klagenfurter Konzerthaus die Staatsmeister und Österreichischen Meister aus Kärnten von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt. Eine riesige…
Mehr lesenStarkes Saisonfinale für Vanessa Riegler. Bei den NÖ-Mehrkampf-Landesmeisterschaften am Wochenende in der Südstadt verbesserte das Talent vom LAC-Wolfsberg ihren eigenen…
Mehr lesenHeute jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag eines herausragenden Kärntner Leichtathleten. Dr. Willi Doujak war wohl der überragende Kärntner…
Mehr lesenAm letzten Sonntag fand in Triest der wohl wichtigste Geherwettkampf von Friaul-Julisch-Ventien statt. Bei dem vom Club Sportivo San Giacomo…
Mehr lesenDie Gerlitzen war am Wochenende der Hotspot für Kärntens Bergläufer. Beim 2. „Kärntnermilch Gerlitzen Berglauf“ wurden die Landesmeistertitel aller Klassen…
Mehr lesenDie Kohlen für Kärntens Leichtathletik holten am zweiten Tag bei den Österreichischen Meisterschaften der Klassen U16 und U20 in Amstetten…
Mehr lesenFür die ganz großen Überraschungen sorgte am ersten Tag der Österreichischen Meisterschaften der Klasse U16/U20 in Amstetten Markus Karlin (U20)….
Mehr lesenAm kommenden Wochenende kommt es in Amstetten/NÖ mit den österreichischen Meisterschaften der Klasse U16/U20 zum letzten großen „Gipfeltreffen“ des heimischen…
Mehr lesenTrotz der langen Saison sind Kärntens Leichtathleten noch sehr wettkampflustig. Beim Meeting in Leibnitz konnten sie ihr Können unter Beweis…
Mehr lesenVölkermarkt ist schon schon seit Jahren ein guter Boden für die heimische Leichtathletik. Beim Meeting am gestrigen Samstag konnte dies…
Mehr lesenDr. Robert Ernst (Jahrgang 1951) war in den 90er Jahren im KLV-Vorstand als Verbandsarzt tätig. Er wechselte mit seine Ordination…
Mehr lesenBei der Zwischenwertung des ÖLV-Laufcups gibt es für den KLV viel Grund zur Freude. Von den derzeit 166 gewerteten Vereinen…
Mehr lesenDrei Kärntner Athleten wurden für den Mastersländerkampf in Ptuj/SLO (Ungarn/Slowenien/Kroatien/Schweiz/Tschechien/Österreich) einberufen und konnten das Team Österreich nicht nur mit vielen…
Mehr lesenWieder Grund zum Jubeln für Kärnten. Bei den Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln holte die 3×800-Meter-Staffel des LAC-Klagenfurt Gold in der…
Mehr lesenAm kommenden Samstag finden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften der Langstaffeln Klasse U20 statt. Aus Kärnten sind sowohl eine Damen- …
Mehr lesenAm kommenden Samstag ist Ptuj/SLO Austragungsort für den mittlerweile schon traditionellen Masters-6-Länderkampf gegen Kroatien, Tschechien, Slowenien, Ungarn und der Schweiz….
Mehr lesenAnfang August war Völkermarkt Austragungsort des 4. Volksbank KLV Talente-Cups. Trotz Ferienzeit konnte der veranstaltende Verein – VST-Laas-Völkermarkt – mehr…
Mehr lesenAuch am zweiten Tag der Österreichischen U23-Meisterschaften in Kapfenberg blieb Kärnten nicht ohne Stockerplätze. Für beide Medaillen waren die Dreispringerinnen…
Mehr lesenAuch am zweiten Tag gab es U18-Gold für Kärntens Nachwuchsleichtathleten bei der Österreichischen Meisterschaft in Kapfenberg. Nach seinem gestrigen Sieg…
Mehr lesenDie heuten Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon wurden im Rahmen von „Kärnten Läuft“ ausgetragen. Gleich 77 Athletinnen und Athleten beendeten den…
Mehr lesenEinen ganz ausgezeichneten ersten Tag hatten Kärntens Nachwuchsathletinnen und –athleten der Klasse U18 bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Kapfenberg. Lea…
Mehr lesenBeim heutigen, ersten Tag, der Österreichischen Meisterschaften in Kapfenberg der Klassen U23 gab es für Kärnten gleich sechs Medaillen. Für…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag finden im Rahmen von „Kärnten Läuft“ die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon statt. Die Teilnehmerzahl ist beeindruckend: Insgesamt…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist die Steiermark das Zentrum der österreichischen Nachwuchsleichtathletik. In Kapfenberg finden die österreichischen Meisterschaften der Klassen U18…
Mehr lesenLiebe Vereinsvertreter/Innen, Am Samstag, 9. September 2017, findet nahe Udine das 26. Nachwuchs-Meeting der Stadt Majano (Italien) statt. In den…
Mehr lesenHeute fanden im Stadion Villach-Lind bei perfekten Bedingungen die Kärntner Meisterschaften über 5.000 m der Allgemeinen Klasse und U23 Frauen/Männer…
Mehr lesenBeim 6. KLC-Abendemeeting gab es für Kärntens Leichtathleten einige beachtenswerten Leistungen. Die beste Leistung, aus Kärntner Sicht, war die österreichische…
Mehr lesenBei der Masters-EM in Aarhus/DEN nahm aus Kärnten Günther Gasper teil. Kärntens Hochsprungoldie übersprang 1,71 Meter und erkämpfte sich damit…
Mehr lesen186 TeilnehmerInnen liefen am 6. August auf den Ulrichsberg. Nach dreijähriger Pause siegte wieder Robert Stark (SC Laufsport Hermagor ,…
Mehr lesenFür die herausragendsten Leistungen beim mittwöchigen KLC-Leichtathletikmeetings in der Leopold-Wagner-Arena sorgten Veronika Watzek (KLC) und Florian Herbst (LAC-Klagenfurt). Watzek schleuderte…
Mehr lesenEs ist mir mit HILFE der Firma Modre gelungen, die Junioren Weltmeisterin in der Leichtathletik im Mehrkampf Sarah Lagger als…
Mehr lesenBeim gestrigen Semifinallauf bei der U20-EM in Grosseto/ITA lief Conny Wohlfahrt ein beherztes Rennen. Die von ihr gelaufenen 2:11,75 Minuten…
Mehr lesenÜber 800 Meter wurden bei den Frauen die Vorläufe bei der Junioreneuropameisterschaften in Grosetto/ITA gestrichen. Conny Wohlfahrt (LAC-Klagenfurt) ist somit…
Mehr lesenAb Donnerstag findet in Grosetto/ITA die Junioren-Europameisterschaft (U20) statt. Aus Kärnten wird Conny Wohlfahrt dabei sein. Das Lauftalent vom LAC-Klagenfurt…
Mehr lesenNach den Staatsmeisterschaften gab es eine Aktualisierung der ÖLV-Cupwertung. Erfreulicherweise konnte ein KLV-Verein die 1000-Punkte-Marke übertreffen. Der LAC-Klagenfurt erkämpfte in…
Mehr lesenAm zweiten Tag gab es bei den Leichtathletikstaatsmeisterschaften in Linz noch drei Medaillen für Kärnten. Nach seinem gestrigen Sieg im…
Mehr lesenAm Samstag fand in Kamnik/SLO die Berglauf-EM im Uphill statt. Auf der 12 Kilometer langen Strecke mussten 1220 Höhenmeter bewältigt…
Mehr lesenDer erste Tag bei den Staatsmeisterschaften hielt mehr als er versprochen hatte. Mit zwei Staatsmeisterstitel und einem dritten Rang war…
Mehr lesenToller Auftritt des LAC-Klagenfurt-Trios bei den österreichischen U18-Langstaffelmeisterschaften in Linz. Das LAC-Team (Johannes Striednig, Morgan Schusser, Florian Herbst) holten sich…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet mit den Staatsmeisterschaften in Linz der Höhepunkt der nationalen Leichtathletiksaison statt. Kärnten wird dabei mit einigen…
Mehr lesenBeeindruckend schlugen sich die Kärntner Teilnehmer bei den österreichischen Meisterschaften der Masters in Wolfsberg an diesem Wochenende. Kärntens „Oldies“ waren…
Mehr lesenAm 8. Juli findet in Kamnik/SLO die Berglaufeuropameisterschaft statt. Auch Österreicher sind bei diesem Berglaufhöhepunkt mit dabei. Insgesamt hat der…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende messen sich die besten Ultralangstrecklenläufer-/innen der Welt in Nordirland. In Belfast/GBR findet die Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf statt….
Mehr lesenBeim internationalen Leichtathletikmeeting in Laibach, am Mittwoch, konnten vor allem Kärntens Nachwuchs aufzeigen. Im Diskuswurf hält der Erfolgslauf von Lea…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende ist Wolfsberg der „Hotspot“ der österreichischen Masters-Leichtathletik. Der LAC-Wolfsberg veranstaltet die österreichischen Meisterschaften der Altersklasse (Frauen/W35 bis…
Mehr lesenAn diesem Wochenende waren Österreichs besten Leichtathleten bei der Team-EM/2. Liga in Tel Aviv/ISR im Einsatz. Erfreulicherweise wurden auch drei…
Mehr lesenAm zweiten Tag des Bundesländercups der Jugend gab es nochmals drei Plätze in den Medaillenrängen. Besonders erfreulich: alle drei durften…
Mehr lesenFür die stärkste Kärntner Leistung beim gestrigen, ersten Tag des Bundesländercups der Jugend in Wien sorgte Lea Bostjancic (Foto). Die…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet der Österreichische Bundesländercup der Jugend statt. Der KLV hat für dieses U18-Gipfeltreffen in Wien ein vielversprechendes…
Mehr lesenDieser Tage jährt sich ein sehr erfreuliches Ereignis für die Kärntner Leichtathletik. Am 18. Juni 1977 sprintete Karoline Käfer im…
Mehr lesenE I N B E R U F U N G Österreichischer Cup der Bundesländer Jugend (U18) – 24./25. Juni 2017…
Mehr lesenDer Wind war der große Spielverderber bei den Kärntner Meisterschaften der Allgemeinen Klasse, U23 und U18. Der starke böige Wind…
Mehr lesenAm 24. Und 25. Juni findet in Tel Aviv/ISR der Europcup der zweiten Liga statt. Mit ihren tollen Leistungen haben…
Mehr lesenDieser Tage fand in Riga/LET mit den CSIT World Sports Games das sportliche Weltgipfeltreffen der Arbeitersportverbände statt. Auch der ASKÖ…
Mehr lesenEine Talentprobe der Sonderklasse gaben heute die Mädls der Sportunion Tanzenberg bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der Klasse U14 in Wien…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Wolfsberg die Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse, U23 und U18 statt. Der veranstaltende Verein – LAC-Wolfsberg…
Mehr lesenVoll im Gange ist der Cocoon Kärntner Altis Berglaufcup 2017. Kärntens „Gämsen“ haben bereits fünf von 17 Bewerben absolviert. Bei…
Mehr lesenAm kommenden Donnerstag ist Wien das Zentrum der heimischen Nachwuchsleichtathletik. In der Bundeshauptstadt finden die österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der Klasse U14…
Mehr lesenBei den an diesem Wochenende in Wien ausgetragenen österreichischen Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften der Klasse U16 war Florian Herbst der einzige Starter aus…
Mehr lesenGroßartiger Auftritt von Albert Kokaly bei der Sparkassengala in Regensburg/GER. Das Lauftalent von der DSG-Maria-Elend lief ein tolles 1500-Meter-Rennen und…
Mehr lesenGestern fanden im Stadion Villach-Lind im Zuge des Volksbank KLV Talente-Cups die Kärntner Mehrkampf-Meisterschaften in den Altersklassen U10 (Jg. 2008/2009),…
Mehr lesenAm Samstag ist Villach das Zentrum der Kärntner U8 – U14 Nachwuchsmeisterschaften. Rund 90 Kinder aus ganz Kärnten haben sich…
Mehr lesenFlorian Herbst ist Kärntens Beitrag bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der Klasse U16/U18 in Wien. Der Athlet vom LAC-Klagenfurt hat in…
Mehr lesenGroßartige Leistung von Conny Wohlfahrt beim Meeting in Zagreb am Sonntag. Die herausragende Athletin vom LAC-Klagenfurt verbesserte beim internationalen Meeting…
Mehr lesenStarker Aufritt von Nathalie Kitz in Slowenien. Beim Meeting in Radovljica verbesserte sie ihren eigenen Dreisprungrekord vom Mittwoch gleich wieder….
Mehr lesenNach seiner schweren Knieoperation ist Hermann Strieder wieder voll im „Gehergeschäft“ zurück. Bei gleich zwei Bewerben konnte er sich wieder…
Mehr lesenHeute wurden in Vorarlberg die Berglaufstaatsmeisterschaften ausgetragen. Bei dieser im Rahmen des 33. Internationalen Muttersberglauf durchgeführten Staatsmeisterschaft sorgte Bruno Schumi…
Mehr lesenAm Sonntag, 4. Juni, werden in Vorarlberg im Rahmen des 33. Internationalen Muttersberglauf die Berglaufstaatsmeisterschaften ausgetragen. Für die beste Platzierung…
Mehr lesenTolle Leistungen gab es am Mittwoch beim KLC-Meeting in Klagenfurt. Für den Höhenpunkt des Wettkampfes sorgte Nathalie Kitz. Die Dreispringerin…
Mehr lesenUnlängst war Wolfsberg die zweite Station des Volksbank KLV Talente-Cups. Der veranstaltende Verein – LAC-Wolfsberg – durfte viele Nachwuchsathletinnen und…
Mehr lesenStarker Auftritt von Federico Kucher in Deutschland. Der Athlet vom LAC-Klagenfurt sprang bei der Kurpfalzgala in Weinheim/GER mit gültigem Rückenwind…
Mehr lesenEin tolles Rennen lief gestern Conny Wohlfahrt beim Austrian-Top-Meeting in Linz. Die U20-EM-Kandidatin vom LAC-Klagenfurt lief über die 800-Meter ausgezeichnete…
Mehr lesenBei den Kärntner U16- und U20-Meisterschaften gestern und heute in Wolfsberg sorgte Markus Karlin (KLC/U20) mit 54,34 Sekunden über 400…
Mehr lesenDer Volksbank KLV Talente-Cup geht in die nächste Runde. Am Donnerstag findet in Wolfsberg der dritte Mehrkampf für Kinder der…
Mehr lesenAm Mittwoch und Donnerstag finden in Wolfsberg die Landesmeisterschaften der Klassen U16 und U20 statt. Kärntens Nachwuchstalente haben schon in…
Mehr lesenAb dem Jahr 2017 sind auch für die Teilnahme an österreichischen Mehrkampf- und Mehrkampfstaatsmeisterschaften Limits zu erbringen. Die genauen Regelungen…
Mehr lesenGut platzierte sich das LAC-Klagenfurt-Männerteam (Julian Kellerer, Federico Kucher, Leonardo Kucher, Georg Frank, Kevin Grimschitz, Gesierich Alexander, Michael Wadl, Jakob…
Mehr lesenHeute fand in Salzburg-Rif die Nachwuchsmeisterschaften der U16-Langstaffeln statt. Für die beste Kärnten-Platzierung sorgte die 3 x 1000 M Staffel…
Mehr lesenGroßartige Leistung von Albert Kokaly. Der Top-Läufer von der DSG-Maria-Elend verbesserte beim gestrigen Meeting in Karlsruhe/GER den Kärntner Langzeitrekord über…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet in Salzburg-Rif die österreichische Meisterschaft der Vereine statt. Für Kärnten sieht es bei dieser Meisterschaft sehr…
Mehr lesenBeim österreichischen Masterscup sind aktuelle 101 Vereine in der Wertung. Der LC-Villach sorgt mit 72 Punkten und den ausgezeichneten 12….
Mehr lesenMit vier Siegen und einem zweiten Platz haben Kärntens Nachwuchsleichtathleten beim Meeting in Leibnitz groß aufgezeigt. Für die Höhepunkte aus…
Mehr lesenToller Saisonstart von Markus Karlin über 400 Meter Hürden. Bei den offenen Münchner Kreismeisterschaften lief der Athlet vom KLC bei seinem…
Mehr lesenGanz großartig präsentierte sich in Deutschland Albert Kokaly. Der erst 16jährige Athlet von der DSG-Maria-Elend gewann bei diesem Meeting nicht…
Mehr lesenFür den einzigen Kärntner „Stockerlplatz“ beim Eröffnungsmeeting in Ebensee sorgte Nathalie Kitz. Die Dreispringerin vom LAC-Klagenfurt sprang mit 11,56 Meter…
Mehr lesenUnlängst wurde die Zwischenwertung des ÖLV-Laufcups veröffentlicht. In dieser Liste finden sich gleich neun Kärntner Vereine unter den besten 100….
Mehr lesenErfreuliche Zwischenbilanz für die Kärntner Leichtathletikvereine im ÖLV-Cup. Von den 171 Vereinen sind gleich 14 aus unserem Bundesland. Unangefochten die beste Kärnten-Platzierung…
Mehr lesenStarke Leistung von Eva Wutti beim heutigen UNIQA-Sonnenlauf in St. Veit. Die Athletin vom LAC-Wolfsberg Team Erdinger Alkoholfrei lief den…
Mehr lesenIn ausgezeichneter Frühform befindet sich Lea Bostjancic. Die Werferin vom LAC-Klagenfurt schleuderte beim Wurfmeeting am Freitag in Knittelfeld den Diskus…
Mehr lesenErfreulicher Start der „KLV Volksbank Talente-Cup“ Wettkampfserie in Klagenfurt. Der KLC, als Veranstalter der ersten von fünf Stationen, durfte gleich…
Mehr lesenAm Sonntag wurden in Klagenfurt die Kärntner Staffel-Meisterschaften über die 4×400 Meter ausgetragen. Bei den Männern holten sich die Langsprinter…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag ist es soweit, die Wettkampfserie „Volksbank KLV Talente-Cup“ startet in Klagenfurt. Bei diesem Cup können die jüngsten…
Mehr lesenSonntag ist die Leopold-Wagner-Arena Schauplatz der Landesmeisterschaft über 4×400 Meter. Die vom KLC durchgeführte Staffelmeisterschaft beginnt um 16:15 Uhr.
Mehr lesenGanz ausgezeichnet lief es heute für Kärntens Nachwuchsathleten bei den heutigen österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf in Wien. In der Klasse…
Mehr lesenAm kommenden Samstag findet in Wien die österreichische Meisterschaft im Straßenlauf (10 Kilometer für AK/U23/U20 Masters – 5 Kilometer für…
Mehr lesenGestern fanden im Stadion Villach-Lind die die Kärntner Meisterschaften über 10.000 m Frauen/Männer und Langstaffeln (3 x 800 m Frauen…
Mehr lesenAm Freitag (07.04.2017) findet in Villach die Landesmeisterschaften über 10.000 Meter und den Langstaffeln (3×800 Meter/Frauen und 3×1000 Meter/Männer) statt….
Mehr lesenLeichtathletik-Offensive des KLV schlägt hohe Wellen. Projektleiter will Schüler/Innen für alle Sportarten in Form bringen. Dank STW-Flotte ist auch letztes…
Mehr lesenHeute fand in Graz die Halbmarathonstaatsmeisterschaft statt. Für den größten Erfolg, aus Kärntner Sicht, sorgte die Mannschaft der LG Südkärnten….
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet in Graz die Staatsmeisterschaft im Halbmarathon statt. Für Kärnten sieht es bei diesen Meisterschaften sehr vielversprechend…
Mehr lesenNach der Hallensaison und den österreichischen Meisterschaften im Crosslauf ist vom ÖLV die neue Kaderliste veröffentlicht worden. Insgesamt finden sich…
Mehr lesenHeute, Sonntag, fand in Itter mit den österreichischen Meisterschaften im Crosslauf die erste Freiluftmeisterschaft auf nationaler Ebene statt. Für Kärnten…
Mehr lesenSo früh im Jahr wie noch nie, veranstaltet die Laufgemeinschaft St. Paul heuer seinen Berglauf und den Mostlandlauf. 13. Internationaler…
Mehr lesenBeim gestrigen Verbandstag durfte sich die KLV-Familie über einen hohen Gast freuen. Landeshauptmann Peter Kaiser schaute in der Leopold-Wagner-Arena vorbei….
Mehr lesenNach der Hallensaison kann auch 2017 ein KLV-Verein mit einem Top-Ergebnis im ÖLV-Cup aufwarten. Von mehr als 400 ÖLV-Vereinen kamen…
Mehr lesenGanz großartig haben sich Kärntens Vertreter bei der Gesamtwertung des steirischen Crosslaufcups geschlagen. Nach sechs Wertungsläufen (davon fanden zwei auch…
Mehr lesenAuch bei der letzten Station des steirischen Crosslaufcups konnten Kärntens Vertreterinnen und Vertreter mit tollen Platzierungen aufzeigen. Besonders erfreulich: in…
Mehr lesenSeine Entsendung zu den Europameisterschaften nach Belgrad/Serbien hat Julian Kellerer mehr als gerechtfertigt. Erstmals nahm Kellerer an einer EM der…
Mehr lesenÄhnliches wie für seine Hochsprung-Kollegin Ekaterina Krasovskiy gilt auch für Julian Kellerer (LAC Klagenfurt). Immer dann, wenn der Durchbruch zum…
Mehr lesenGestern fanden in Ferlach/Glainach mit den Crosslaufmeisterschaften die ersten Freiluft-Landesmeisterschaften der noch jungen Saison statt. Der veranstaltende Verein, HSV-Triathlon-Kärnten, konnte…
Mehr lesenTolle Leistungen gab es am Mittwoch beim Hallenmeeting im Sportpark Klagenfurt. Federico Kucher (LAC-Klagenfurt) glänzte mit persönlicher Bestleistung im Weitsprung…
Mehr lesenConny Wohlfahrt (LAC-Klagenfurt) wurde dieser Tage große Ehre zuteil. Kärntens Top-Nachwuchsleichtathletin wurde in Wien im Rahmen einer stimmungsvollen Gala vom…
Mehr lesenDie Leichtathletik wird ihren Ruf als Ganzjahressportart immer mehr gerecht. Am letzten Wochenende fanden noch die Hallenstaatsmeisterschaften statt, am kommenden Samstag…
Mehr lesenAm Samstag war Völkermarkt die fünfte Station des steirischen Crosslaufcups. Mehr als 80 Athletinnen und Athleten nahmen bei diesem international…
Mehr lesenJulian Kellerer (LAC Klagenfurt) wurde von der ÖLV-Sportkommission für die Hallen-EM in Belgrad nominiert. Mit seinem am Samstag aufgestellten Kärntner…
Mehr lesenFür den Höhepunkt am zweiten Tag der Hallenstaatsmeisterschaften in Wien sorgte die 4×200 Meter-Staffel des LAC-Klagenfurt. Angeführt von Carina Pölzl…
Mehr lesenHeute fand in Wien der erste Teil der österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften statt. Gleich am ersten Tag konnten sich Kärntens Asse toll…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Wien mit den Hallenstaatsmeisterschaften der Höhepunkt der heimischen Leichtathletiksaison statt. Kärnten hat mit Julian…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende stehen in Wien die österreichischen Nachwuchs-Hallenmeisterschaften der Klasse U18 ins Haus. Mit Albert Kokaly stellt unser Bundesland einen absoluten…
Mehr lesenIhren Erfolgslauf setzte Conny Wohlfahrt auch bei den österreichischen U20 Meisterschaften in Linz fort. Die Ausnahmeläuferin vom LAC-Klagenfurt holten sich…
Mehr lesenAm Freitag fand in der Linzer Tips-Arena das Gugl-Meeting Indoor Linz 2017 statt. Bei diesem international hochkarätigen Wettkampf waren einige…
Mehr lesenAm kommenden Sonntag findet in Linz die österreichische Hallenmeisterschaft der Klasse U20 satt. Bei diesem Wettkampf hat Kärnten gleich mehrere…
Mehr lesenDerzeit befinden sich Kärntens Leichtathleten in blendender Form. Auch beim gestrigen Meeting in Wien konnten sie sich ganz ausgezeichnet präsentieren….
Mehr lesenEin sensationeller Saisoneinstand im Dreisprung gelang Julian Keller. Beim gestrigen Weit- und Dreisprungmeeting in Klagenfurt verbesserte der Athlet vom LAC-Klagenfurt…
Mehr lesenDie Rekordserie von Conny Wohlfahrt hört nicht auf. Das Talent vom LAC-Klagenfurt lief in Bratislava/SVK neuen ÖLV U18 Hallenrekord über…
Mehr lesenHeute fand in der Sportparkhalle in Klagenfurt die Kärntner Hallenmeisterschaft statt. Für die beste Leistung an diesem Wettkampftag sorgte Nathalie…
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Klagenfurt/Sportparkhalle die erste Landesmeisterschaft auf heimischen Boden statt (in Schielleiten/STMK fand bereits die Landesmeisterschaft im Kugelstoßen statt)….
Mehr lesenAm Samstag fanden in Graz die Steirischen Meisterschaften im Crosslauf statt. Bei diesem International ausgeschriebenen Wettkampf beteiligten sich einige Kärntner…
Mehr lesenEine starke Steigerung von Carina Pölzl gab es beim gestrigen ERIMA Athletics Hallen-Meeting in Wien. Kärntens Sprintaushängeschild holte sich bei…
Mehr lesenEdwin Kemboi absolvierte heute seinen ersten Marathon der Saison 2017. Der KLC-Athlet lief bei heiß-schwülen Bedingungen beim Dubai-Marathon in 2:18,22…
Mehr lesenGrund zum Jubeln hatte Lorena Miklau beim Hallenmehrkampf am Wochenende in Salzburg. Die talentierte Athletin des VST-Laas-Völkermarkt holte sich den…
Mehr lesenEinen starken Einstand in die neue Saison hatten die LAC-Klagenfurt-Topathletinnen. Beim gestrigen Internationalen WLV-Indoor-Meeting in Wien konnte Kärntens Sprint-Aushängeschild Carina…
Mehr lesenDie ersten Kärntner Meistertitel der noch jungen Saison wurden am Samstag in Schielleiten/Stmk vergeben. Lea Bostjancic holte sich den Sieg…
Mehr lesenKaum ist die Saison 2016 zu Ende, beginnt schon der Meisterschaftsreigen 2017. Am kommenden Samstag, 7. Jänner, findet der erste…
Mehr lesenBei der Endwertung des ÖLV-Laufcups gab es für Kärntens Vereine Grund zu jubeln. Gleich 15 KLV- Vereine konnten sich unter…
Mehr lesenDie Wahl zum „Leichtathleten des Jahres“ ist geschlagen. Der Österreichische Leichtathletikverband hat in den letzten zwei Wochen per Online-Abstimmung und…
Mehr lesenDie unglaubliche Saison 2016 von Conny Wohlfahrt geht weiter. Beim Nachwuchsmeeting in Bratislava/SVK verbesserte die Athletin vom LAC-Klagenfurt erneut einen…
Mehr lesenNach der verpatzten Masters-Weltmeisterschaft wurde in Koper, SLO, der letzte Bewerb zum Alpe-Adria-Race-Walking-Cup 2016 ausgetragen. (8 Bewerbe, je 2 in…
Mehr lesenDie für Conny Wohlfahrt phantastische Saison 2016 hält für sie einen weiteren Höhepunkt bereit: Aufgrund ihrer tollen Leistungen in der heurigen Saison wurde…
Mehr lesen300 TeilnehmerInnen aus sieben Nationen sorgten für beste vorweihnachtliche Stimmung beim 14. KLC-Adventlauf in Klagenfurt. Bei bestem Laufwetter fanden sich…
Mehr lesenDie in den letzten Monaten vakante Position des ÖLV-Teamleiters Mehrkampf wurde nun mit Dr. Georg Werthner neu besetzt. Der Österreichische Leichtathletik-Verband…
Mehr lesenBei der ÖLV-Masters-Cup 2016 waren unter den 189 gewerteten Vereinen gleich 14 Vertreter des Kärntner Leichtathletikverbandes. Für die beste Platzierung…
Mehr lesenMag. Sonja Spendelhofer – neue Präsidentin des Österreichischen Leichtathletik-Verbands Im Rahmen des heutigen ÖLV Verbandstag im Haus des Sports wurde…
Mehr lesenBeim U20-Qualifikationsbewerb für die Crosslauf EM (11. Dezember in Chia/Sardinien) belegt Conny Wohlfahrt in Darmstadt/Deutschland den ganz ausgezeichneten 12. Platz und erkämpfte…
Mehr lesenEin erfreuliches Ergebnis für den Kärntner Leichtathletikverband brachte die heurige Endauswertung des ÖLV-Cups der Vereine. Gleich 18 Kärntner Vereine konnten…
Mehr lesenChristian Robin (LC Villach) erzielte bei der 35. Auflage des Mainova Frankfurt-Marathon in 2:19:11 Stunden eine neue persönliche Bestzeit. In…
Mehr lesenBei der 24-Stunden-EM in Albi/FRA musst Uli Striednig ihrem verletzungsbedingten Trainingsrückstand Tribut zollen und nach 16:06:34 Stunden den Bewerb beenden….
Mehr lesenAm kommenden Wochenende findet in Albi (Frankreich) die EM im 24-Stunden-Lauf statt. Insgesamt nehmen daran 95 Männer und 77 Frauen…
Mehr lesenStarke Vorstellung der Kärntner Extremläufer beim den Österreichischen Meisterschaften im Trailmarathon. Bei den Damen zeigte Zala Zdouc von der LG…
Mehr lesen