
Viel Grund zur Freude gab es für die Kärntner Leichtathletik am zweiten Tag der Staatsmeisterschaften in Graz.
Für den Höhepunkt, aus Kärntner Sicht, sorgte am Samstag 400-Meter-Läufer Florian Herbst (Foto ÖLV/Katzenbeisser). Der erst 19jährige Langsprinter vom LAC-Klagenfurt stürmte über die Stadionrunde in 47,84 Sekunden nicht nur zu einer tollen neuen persönlichen Bestleistung und seinem ersten Staatsmeistertitel, sondern auch zur U20-EM.
Knapp an Gold vorbei sprang Klubkollege Federico Kucher. Im Weitsprung fehlten ihm nur drei Zentimeter auf den Sieg. Er musste, verletzungsbedingt, den Wettkampf vorzeitig beenden.
Für die dritte Medaille am zweiten Wettkampftag sorgte Lea Bostjancic (LAC-Klagenfurt). Im Diskuswurf landete die 1kg-Scheibe bei 47,53 Meter und damit auf Platz 2.
Die Kärntner bis zum achten Platz:
1. | Florian Herbst | LAC Klagenfurt | 400 M | 47,84 | sec |
2. | Federico Kucher | LAC Klagenfurt | Weitsprung | 7,17 | m |
2. | Lea Bostjancic | LAC Klagenfurt | Diskus | 47,53 | m |
6. | Laura Zechner | TLC Askö Feldkirchen | 100 M | 12,08 | sec |
6. | Hannah Ladinig | VST Laas Völkermarkt | Diskus | 38,08 | sec |
8. | Lukas Pullnig | KLC | 100 M | 10,93 | sec |
8. | Leonie Elbischger | LAC Klagenfurt | Weitsprung | 5,59 | m |