Sonja Schustereder (LC Villach)
Die vergangene Saison war ein bischen durchwachsen, ich konnte in der Vorbereitung, aufgrund von kleineren Verletzungen nie richtig Vollgas geben. Dazu kam, dass ich ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt der ÖM im Mehrkampf krank wurde und meinen Siebenkampf leider nicht richtig beenden konnte. Trotzdem reichte es in der Teamwertung mit Katarina Vukicevic und Marie Sinnegger für die Silbermedaille und bei meinem ersten Hallen 5-Kampf zu Platz 5. Auch in den Einzeldisziplinen gab es gute Erfolge, so konnte ich meine Hochsprungtechnik deutlich verbessern und mit den erreichten 1,54m war ich schon sehr zufrieden. Auch im Kugelstossen und Speerwerfen klappte es zeitweise richtig gut, mit 37,50m war ich in meiner Altersklasse ganz vorne mit dabei.
Momentan bin ich wieder im Aufbau für die nächste Saison, mit viel Grundlagentraining will ich noch mehr Stabilität reinbekommen. Im Bereich Schnelligkeit und Hürdentechnik hoffe ich noch gut zulegen zu können, das ist dann v.a. für die Sommersaison sehr wichtig. Generell macht mir die Vielseitigkeit des Trainings für den Mehrkampf sehr Spaß, auch wenn dadurch wenig Zeit für spezifisches Training für die einzelnen Disziplinen bleibt und das natürlich bei den Einzelbewerben in Konkurrenz mit anderen Spezialistinnen ein bisschen schwierig ist.
Als nächstes steht ab heute für mich ein Trainingslager in Teneriffa mit der ÖSLZ Gruppe an, das ist immer ein Highlight des Jahres und macht viel Spaß. Im Jänner bereite ich mich speziell auf die Hallensaison mit den ÖM im Februar vor. Dann geht es auch schon Richtung Sommer, wo ich glaube, dass ich mich in allen 7 Disziplinen verbessern kann und dementsprechend auch eine gute Leistung im Mehrkampf abrufen möchte. Wichtig ist mir noch „Danke“ zu sagen an den LC Villach und die Betreuer am ÖLSZ, allen TrainingspartnerInnen in der Südstadt und in Villach und an alle weiteren, die mich bei meinem Weg unterstützen!
Fotos ©️Martina Albel