Am Donnerstag fanden im Villacher Stadion Lind bei optimalem Laufwetter die letzten Kärntner Meisterschaften auf der Bahn über 5000m statt. Gleichzeitig wurden drei Rahmenbewerbe über 200m, 1000m und 1500m ausgetragen.

Bei den Frauen konnte die junge LC Villach Athletin Carina Saringer, mit einer Zeit von 20:35,38min, vor den beiden Laufroutiniers Nadin Kazianka (LAC Klagenfurt) mit 20:46,46min und Elisabeth Starz (Abenteuer Alpen) mit 22:54,62min, den Gesamtsieg und damit den Kärntner Meistertitel in der U20 holen. In der AK ging der Meistertitel an Nadin Kazianka (LAC Klagenfurt).

In Abwesenheit von Staatsmeister Thomas Messner (KLC) lief Vereinskollege Mohammed Chamchame mit 16:08,68min und persönlicher Bestleistung überlegen zu Gold. Silber ging an Felix Grawe (LAC Klagenfurt), seine Zeit 17:09,57min vor Nico Schratzer (ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia).

In der Klasse U20 siegte neben Carina Saringer (LC Villach) Vereinskollege Jakob Brunner.

Bei den Rahmenbewerben gewann bei den Frauen über 200m Bernice Amofa (VfL Stade) mit 26,03s. Bei den Männern siegte Jakub Zembaty (LC Villach) mit 22,11s.

Über 1000m siegten Annika Brand (OTB Osnabrück) mit 3:16,36min und Francesco Nadalutti (Edilmarket Sandrin Brugnera) mit 2:37,15min.

Über 1500m siegten Julia Susiti (LC Villach) mit 5:13,76min und Vereinskollege Valentin Liebhard mit 5:13,55min.

Einen neuen Kärntner Masters Rekord in der Klasse M60 stellte Angelo Quaglia (LC Villach) mit 17:47,89min über 5000m auf. Er löschte damit den 33 Jahre alten Rekord von Johann Plajer (KLC).

Über 200m holte Vereinskollege Oliver Münzer mit 25,17s ebenfalls einen neuen Kärntner Masters Rekord in der Klasse M55.

Valentin Topitschnig (LAC Klagenfurt) lief mit 31,79s auf Platz 9 in der M75 Europarangliste über 200m.

Fotos: ©️Wolfgang Albel und Kazianka