Am 13. und 14. September fanden am ULSZ Rif der Bundesländercup U18 und das National League Finale (darüber berichten wir in den Montagsnews morgen Abend) nach einem Jahr Pause wieder statt. Im Vorjahr mussten die geplanten Meisterschaften ja auf Grund der sehr schlechten Wetterprognose abgesagt werden.
 
Schon im Jahr 2022 wurde das Reglement dahingehend geändert, dass nur mehr der bestplatzierte Athlet je Bundesland punkten kann. Damit wurde die Spannung im Kampf um die Podestplätze definitiv erhöht. Kärnten war bei diesen Titelkämpfen in der Außenseiterposition, dennoch konnte unser Bundesland in einigen Bewerben vorne mitmischen und den sogenannten Großen wertvolle Punkte wegnehmen.

Für die besten Leistungen am ersten Tag sorgten unter anderem Matteo Xaver Jost (SV Hermagor Sektion Laufsport), der über 3000m Platz 2 holte und 8 wertvolle Punkte für Kärnten. Mit einer Zeit von 9:03,70min lief er obendrein neuen U16 Landesrekord. Ebenfalls auf Platz 2 lief Sebastian Kofler (LC Villach) über 800m in 1:59,11min. Matthias Altenberger (LAC Klagenfurt) lief über 200m in 23,05s auf Platz 4 und zu 6 Punkten. Bei den Mädchen über diese Distanz konnte Ina Slamanig (KLC) mit Platz drei 7 Punkte holen. Sechs Punkte und Platz 4 steuerte Carina Saringer (LC Villach) im 2000m Hindernislauf bei. Über 3000m lief Sarah Leitner (LC Villach) mit 11:50,82min auf Platz 8 (5 Punkte). Am Ende von Tag 1 lagen die Burschen auf Platz 7 und die Mädchen auf Platz 8.

Diese Platzierung ist gleichzeitig auch das erfreuliche Endergebnis an Tag zwei geworden. Mitverantwortlich dafür die ausgezeichneten Leistungen von unseren Kärntner Athletinnen und Athleten. 

So konnte Sebastian Kofler (LC Villach) über 1500m mit 4:13,24min abermals 8 Punkte beisteuern. Christopher Georg Wurzer (LC Villach) kam im Hochsprung auf Platz 3 und sicherte sich 7 Punkte für Kärnten. Platz fünf belegte Matthias Altenberger (LAC Klagenfurt) mit 51,63s (6 Punkte). 7 Punkte steuerte Sebastian Brajer (KLC) bei, der im Bahngehen Platz 6 und im Kugelstoßen Platz 14 belegte.

Erfreulich auch die Leistungssteigerung von Sonja Schustereder (LC Villach), die im Speerwurf Platz 2 mit 37,80m belegte. Über 100m Hürden belegte sie Platz 8 und holte drei Punkte. Sieben Punkte steuerte Ina Slamanig (KLC) über 400m mit Platz 4 und einer Zeit von 61,22s bei. Julia Hoffmann (KLC) belegte über 1500m Bahngehen Platz sechs (4 Punkte). 

Neben dem erfreulichen Aufwärtstrend im Endergebnis, war auch das gute Vereinsübergreifende Teamwork bemerkbar.

Gratulation an unsere Kärntner Athletinnen und Athleten und das Betreuerteam Georg Albel, Wolfgang Albel, Hannah Ladinig und Hubert Petz

Foto: ©️Martina Albel