Zweimal Edelmetall für Kärnten bei den Österr. Winterwurfmeisterschaften

Das Amstettener Umdasch Stadion war am Samstag Schauplatz der Österreichischen Winterwurfmeisterschaften, die bereits zum fünften Mal mit den Bewerben Speerwurf, Diskus und Hammerwurf ausgetragen wurden. 

Eine Klasse für sich war die Siegerin im Diskuswurf Djeneba Touré (ATG Graz). Die Steirerin gewann mit 51,37m bereits zum fünften Mal in Folge diese Meisterschaft. Platz zwei und drei ging an Kärnten. Hannah Ladinig (VST LAAS) holte mit einer Weite von 46,65m den Vizemeistertitel, gefolgt von Lea Bostjancic (LAC Klagenfurt), die sich mit 43,53m über die Bronzemedaille freuen durfte. 

Fotos: 1 und 2 ©️ÖLV / 3 ©️Martin Ladinig

Drei Kärntner Rekorde für Staudacher beim 3000m Bahngehen in Salzburg Rif

Am 15. März fand in Salzburg Rif ein 3000-Meter-Bahnbewerb, der auch zum Österreichischen Gehercup zählt, statt. Mit Marlen Staudacher und Walter Jakobitsch vom LAC Klagenfurt, waren auch zwei Kärntner mit dabei.

Marlen Staudacher stürmte in 16:49,59 min nicht nur zu einer neuen persönlichen Bestleistung, sondern war mit Rang 4 bestplatzierte Österreicherin und knackte obendrein noch die Kärntner Rekorde der U20, der U23 und der Allgemeinen Klasse.

Für Walter Jakobitsch gab es den fünften Platz und die Egalisierung seiner persönlichen Bestleistung von 20:32,68min.

Foto: ©️LAC Klagenfurt

Verbandstag des Kärntner Leichtathletik Verband

Am Mittwoch findet der alljährliche Verbandstag des Kärntner Leichtathletik Verbandes um 18:30h Uhr in der Klagenfurter Leopold Wagner Arena statt.  Leider musste die Tagesordnung ein wenig abgeändert werden. Die Ehrungen können heuer nicht durchgeführt werden, da die Auszeichnungen nicht rechtzeitig lieferbar waren. Sie werden nächstes Jahr beim Verbandstag nachgeholt.

Messner als Jahresbester mit Medaillenchancen beim Welser Halbmarathon

Am 30. März finden im Rahmen des Welser Halbmarathons die Österreichischen Halbmarathon Staatsmeisterschaften statt. Als Mitfavorit gilt der Kärntner Thomas Messner (KLC), der im Moment in der Österreichischen Bestenliste ganz vorne liegt. Erfreulich auch, dass insgesamt 19 Kärntner Athlet:innen aus acht Mitgliedsvereinen des KLV auf der Starterliste zu finden sind. Wir drücken allen die Daumen.

Vorschau

Ebenfalls am 30. März 2025 findet, wie bereits letzte Woche in den Montags News berichtet, das 1. KLC Meeting in der Leopold Wagner Arena in Klagenfurt statt. Nennungsschluss ist der 26. März. Nachnennungen sind am Wettkampftag möglich.

Die nächsten KLV NEWS am Montag gibt es am 31. März 2025