Platz 6 für Kurath bei den Staatsmeisterschaften über 5000m

Im Zuge der Track Night Vienna fanden gestern die Staatsmeisterschaften über 5000m statt. Mit Stefanie Kurath und Mario Janach, beide vom LC Villach, sind diesmal nur zwei Kärntner am Start gewesen.
Mit 17:31,71min. konnte Stefanie Kurath Saisonbestleistung erzielen und darf sich damit sechst schnellste Österreicherin über die Distanz nennen. Mario Janach finishte mit neuer persönlicher Bestleistung in 15,32min.

Winkler holt sich Österreichischen W45 Trail Marathonmeistertitel 

Antonia Winkler (Kelag Energy) holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Trail Marathon im Rahmen des Koasa Marathonlauf mit einer Zeit von 6:59:37 den Österreichischen Meistertitel in ihrer Altersklasse W45. In der Gesamtwertung belegte sie Platz 13.

Zembaty debutierte bei der Int. Sparkassen Gala in Regensburg

Nach seinen starken Leistungen der letzten Wochen, durfte Langsprinter Jakub Zembaty (LC Villach) bei der Sparkassengala in Regensburg im Hauptbewerb an den Start gehen. Große Hitze und eine Stunde Startverzögerung konnten ihn nicht aus der Ruhe bringen. Er lief die 400m mit 47,88s und platzierte sich im starken internationalen Feld auf Platz 16. 

Klimov mit neuer persönlicher Bestleistung in Regensburg

Bei der Sparkassen Gala in Regensburg belegte Vasily Klimov (KLC) über 100m mit 10,67s und neuer persönlicher Bestleistung Platz drei. Seine nächste Station ist am Donnerstag das 17. Liese Prokop Memorial im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten.

Ladinig holt Platz 2 in Celje

Hannah Ladinig (VST LAAS) ist am Donnerstag in Celje gestartet. Sie erreichte mit 49,80m den zweiten Platz im Diskuswurf.

Foto: Martina Albel

Münzer und Topitschnig holen neue Österreichische Masters Rekorde über 400m

Im italienischen Gorizia lief Mastersathlet Oliver Münzer (LC Villach) über 400m in 55.22s einen neuen Österreichischen M55 Rekord.

Valentin Topitschnig (LAC Klagenfurt) lief in 71,15s ebenfalls zu einem neuen Österreichischen M75 Rekord über die 400 Meter. Den bisherigen Rekord verbesserte er damit um mehr als zwei Sekunden! 

Fotos: Oliver Münzer ©️Münzer / Valentin Topitschnig ©️Kevin Laimer

Lidl Schulcup Finale 2025

In Maria Enzersdorf ging letzte Woche das Finale des Lidl Schulcup 2025 über die Bühne. Auch aus unseren KLV Vereinen waren ein paar Athlet:innen als Representant:innen für ihre Schulen mit dabei. 

Matteo Cuoni (LAC Klagenfurt) lief mehr als 90 Konkurrenten davon und holte für die ISC-Velden überlegen den Unterstufen-Tagessieg M2013/14, die 1600 Meter lief er in starken 5:13,0min. Für ihn war es bereits der zweite Finalsieg im Lidl Schulcup.

Den Vizemeistertitel sicherte sich in der Oberstufe M2005/08 über die Distanz von 3000m Adrian Werkl fürs BG Tanzenberg. Ihm fehlten auf den Sieg lediglich 4 Sekunden.

Bei den Mädchen dieser Kategorie konnte Carina Saringer (LC Villach) vom BG/BRG Porcia über 2400m, mit einer Zeit von 8:42,10min, ebenfalls Silber holen.

Alle Guten Dinge sind drei, so reiht sich Matteo Xaver Jost (SC Hermagor Sektion Laufsport) für das Bundesschulcluster Hermagor in der Oberstufe M2009/10 über 3000m, mit der ausgezeichneten Zeit von 9:09,20min, bei den Silbermedaillengewinnern mit ein.

Den ausgezeichneten sechsten Platz erkämpfte sich Sophie Schuschnig (LC Villach) für die ISC Velden. Sie lief in der Kategorie W VS 3 und 4 mit 4:25,20min die 1200m lange Strecke. Achte wurde in der Kategorie W2013/14 Alessa Herzig vom BG/BRG Porcia.

Foto: ©️Cuoni/LAC Klagenfurt, ©️Saringer und Schuschnig/LC Villach

Weitsprung trifft Innenstadt

In Vrbovec/CRO fand ein WACT Challenger Meeting statt. Mit dabei war auch LAC-Weitspringer Federico Kucher. Für ihn war der Wettkampf eine besondere Herausforderung. Erstmals sprang er mitten in der Stadt, auf einer mobiler Weitsprunganlage, mit entsprechend speziellen Anforderungen. Mit Rang 8 und gesprungenen 7 Meter konnte er sich dabei passabel schlagen.

Fotos:©️ Zvonimir Curic

Vorschau:

Am 21. Juni findet der 18. Koschuta Berglauf statt.

Am 28. Juni finden in der Lavanttal Arena in Wolfsberg die Kärntner Mehrkampf Meisterschaften der Klassen U8 – U14 im Rahmen des 2. Bewerbes des Volksbank KLV Talentecup 2025 statt.

Die nächsten KLV NEWS am Montag gibt es am 23. Juni 2025