3. LC Villach Meeting

Beim am Samstag ausgetragenen 3. und letzten LC Villach Meeting vor der großen Sanierung des Stadion Lind gab es trotz großer Hitze wieder ausgezeichnete Leistungen der Kärntner Athletinnen und Athleten. Mit Hochsprung, Speer und Kugel, fanden neben dem 3000m Lauf auch drei technische Bewerbe statt.
 
Für die beste Leistung sorgte dabei der fünfzehnjährige Christopher Georg Wurzer (LC Villach), der den Hochsprungbewerb mit 1,80m und neuer persönlicher Bestleistung und obendrein mit LC Villach Vereinsrekord gewann. Für den jungen Athleten bedeutet das auch, dass er in der Österreichischen Bestenliste an zweiter Stelle liegt und somit zu den Favoriten für die kommenden Österreichischen U16 Meisterschaften zählt. Bei den Frauen gewann Viola Simmer (LCA Umdasch Amstetten) mit 1,61m.
 
Über 3000m siegte Angelo Quaglia (LC Villach) M60 mit der ausgezeichneten Zeit von 10:22,53min. Er zählt mit dieser Leistung zu den Favoriten bei den Österreichischen Mastersmeisterschaften. Bei den Frauen siegte Alissa Liebhard (LC Villach) mit 11:59,81min.
 
Für Mastersathletin Michaela Zwerger (LC Villach) war der heutige 3000m Lauf, mit 12:07,43 und Platz drei, ein letzter Test vor den bevorstehenden Masters Berglaufweltmeisterschaften in Italien.
 
Beim Kugelstoßen gewann Viola Simmer (LCA Umadasch Amstetten) mit 10,16m vor Sonja Schustereder (LC Villach) mit 9,13m. Ebenso beim Speerwurf Viola Simmer gewann mit 35,00m vor Sonja Schustereder mit 34,02 PB. Bei den Männern gewann M55 Mastersathlet Johannes Gailer (Union RAIKA Lienz) mit 41,80m im Speerwurf.
 
Die U16 Athletin Julia Nowak (LAC Klagenfurt) konnte im Kugelstoßen mit 8,44m neue persönliche Bestleistung stoßen.
 
Für einen Teil der jungen Kärntner Athleten geht es morgen ins ASKÖ Trainingslager nach Schielleiten, um den letzten Feinschliff für die, im September bevorstehenden, Österreichischen U16/U20 Meisterschaften in Vorarlberg zu holen.
 
Fotos: ©️Martina Albel

46. Klopeinersee Lauf

Bei schönem Wetter fand am 15. August der 46. Klopeinersee Lauf statt. Erstmals wurden die Bewerbe am Vormittag ausgetragen, wodurch es von den Temperaturen her, etwas angenehmer für alle war.  

Der VST-LAAS konnte heuer 458 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßen davon waren 92 Kinder von der U8 bis U14 genannt. Insgesamt waren zwölf Nationen vertreten. Der älteste Teilnehmer war Ivan Bartol aus Slowenien Jg. 1937, die Jüngsten waren Jahrgang 2021. Die grösste Gruppe stellte Fit for Fun Sportunion Südkärnten mit 22 Läufern und Walkern (m/w).

Die Tagesschnellsten über 5,2km waren Jost Matteo Xaver (SC Hermagor Sektion Laufsport) in 17:10,6min bei den Männern vor Grawe Felix (LAC Klagenfurt) und Gratzl Jörg (Personal Peak). Bei den Frauen erreichte Setz Vanessa (VST LAAS) in 19:55,7min die schnellste Zeit vor Kues Lena (VST LAAS) und Liebmann Kerstin (Ausdauerwerkstatt).

Die 10,4km bewältigte Christoph Nageler (LC Stockenboi) in 36:20,5min am schnellsten vor Rauscher Andreas (DSGWien) und Poinsitt Mario (Lg-St.Paul). Die schnellste Zeit bei den Damen über diese Distanz erreichte Pfandl Lisa (TriRun Team Frohnleiten) in 42:08,5min vor Antosch Manuela (LC Just4Fun) und Wild Christina (RTT-Passail).

Die Klassenwertungen und alle weiteren Ergebnisse aller Bewerbe sind unter Klopeiner See Lauf, 15.08.2025 : : my.race|result abrufbar.

Bei den Nordic Walkern war die Gesamtschnellste bei den Frauen Anna-Maria Jernej (Fit For Fun Sportunion Südkärnten) in 38:21,1min vor Karin Sudy (LE-Laufevent/PSV Leoben) und Brigitte Illitsch (Fit For Fun Sportunion Südkärnten). Die Männerwertung sicherte sich Mayerhofer Anton (Wien) in 33:31,5min vor Stattmann Peter (KLC) und Karner Wolfgang (Leoben).

Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, an die hervorragende Zeitnehmung stern-bew und herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Ergebnisse der Kinderläufe:

U8m Platz 1: Laurin Zarfl (TSV Unken), Platz 2: Lamprecht Felix (Langlaufarena Pirkdorf), Platz 3: Hirtl Lukas

U8w Platz 1: Roll Magdalena (Sportunion Rosenbach), Platz 2: Sunitsch Lara (LAC Klagenfurt), Platz 3: Ouschan Lucija (VST LAAS)

U10m Platz 1: Reiter Daniel (FC-Donald Lauf- und Tri- Team), Platz 2: Strangl Leo (SC Kittsee), Platz 3: Sunitsch Luca (LAC Klagenfurt)

U10w: Platz 1: Roll Theresa (Sportunion Rosenbach), Platz 2: Stingl Sara (DSG Maria Elend), Platz 3: Koschuttnig Luna (VST LAAS)

U12m Platz 1: Mosshammer Mike, Platz 2: Juch Tobias (Langlaufarena Pirkdorf), Platz 3: Ostermann Fabian (hurtig flink LTC)

U12w Platz 1: Šoštarič Nika, Platz 2: Wieser Sarah (LC Neufurth), Platz 3: Haas Lena (FC-Donald Lauf- und Tri- Team)

U14m Platz 1: Cuoni Matteo (LAC Klagenfurt), Platz 2: Poppernitsch Paul (Langlaufarena Pirkdorf), Platz 3: Brandner Leo (Nordic Skiteam Trofaiach)

U14w Platz 1: Šoštarič Klara, Platz 2: Blümel Anna (ProSportsLieboch), Platz 3: Mori Regina (VST LAAS)

Bericht: Martina Pacher VST LAAS 

Alle Fotos gibt es honorarfrei bei Nennung ©️Wolfgang und Andreas David unter: https://www.amazon.de/photos/share/KJU8m1WN3ZEZnVo2X29PAXsIa1S1ZW5aB3Wk9FBNXvi  

Fabio Fister mit neuer PB bei Track Night in Sindelfingen

Beim Intersport Klotz Blue Track Night Meeting am 9. August in Sindelfingen erzielte Fabio Fister (DSG Maria Elend) mit einer Zeit von 3:49,70min neue persönliche Bestleistung und Platz 4 über 1500m. Mit dieser Leistung liegt er in der Österreichischen Bestenliste auf Platz drei.

Foto: Archiv ©️Martina Albel

Valentin Topitschnig knackt erneut Kärntner Rekord

Derzeit ist Valentin Topitschnig (LAC Klagenfurt) nicht zu bremsen. Fast im Wochentakt verbessert er Masters-Landesrekorde oder sogar Nationalrekorde.

Diesmal verbesserte er den M75-Landesrekord beim Mini Meeting am 14. August in Deutschlandsberg auf 15,13 Sekunden über 100m und belegte damit Platz drei! Vereinskollege Anton Golja lief mit 17,84s und Saisonbestleistung auf Platz fünf.

Foto: Anton Golja und Mastersrekordler Valentin Topitschnig ©️LAC Klagenfurt

National League

Für das National League Finale im September, im Rahmen des Bundesländer Cups in Salzburg Rif, sind folgende Kärntner:innen zur Zeit qualifiziert.

100m Hürden Lorena Miklau (LAC Klagenfurt)

400m Maya Kropiunik (KLC) und Lilly Pleßnitzer (KLC)

Weitsprung Estelle Miklau (LAC Klagenfurt)

100m und 400m Jakub Zembaty (LC Villach)

400m Fabian Graßl (LC Villach)

Diskus Lea Bostjancic (LAC Klagenfurt)

Weitsprung Federico Kucher (LAC Klagenfurt)

Hochsprung Günther Gasper (LAC Klagenfurt)

Kugel, Hammer und Diskus Lukas Gasper (LAC Klagenfurt)

Vorschau:

Am 23. August findet die 60 Jahrfeier der DSG Maria Elend am Sportplatz alte VS Maria Elend statt.

Ebenfalls am 23. August finden der 8. Dreiländereck Lauf  und die ÖSTM Mehrkampf AK weiblich in Eisenstadt statt.

Am 24. August finden in Amstetten die ÖM Straßengehen 10km Masters & U20 statt.

Die nächsten KLV NEWS am Montag gibt es am 25. August 2025