
Kärntner Halbmarathon Meisterschaften
Am Sonntag fanden die Kärntner Halbmarathon Meisterschaften der Klassen U23, Allgemeine Klasse, Masters und Mannschaftswertung in der Wolfsberger Lavanttal Arena im Rahmen von „Der LAC bewegt Wolfsberg“ statt.
Kärntner Meister in der Allgemeinen Klasse wurde Mario Poinsit (LG St. Paul) mit 1:16:52h vor Sandro Hauser (LG St. Paul) und Rafael Mistelbauer (LG Südkärnten). Bei den Frauen ging der Titel an Wiltrud Rieberer Murer (LSC Rennweg Katschberg) mit 1:32:49h vor Elisabeth Starz (Abenteuer Alpen) und Elisabeth Preßlauer (Abenteuer Alpen).
In der Senioren Klasse holte Hannes Kitz (LG St. Paul) den Meistertitel mit 1:24:23h. Bei den Frauen ging der Titel an Wiltrud Rieberer Murer (LSC Rennweg Katschberg) mit 1:32:49h.
Bei den Männern holte sich die LG St. Paul mit Mario Poinsit, Sandro Hauser und Hannes Kitz den Mannschafts Landestitel. Bei den Frauen siegte Abenteuer Alpen mit Elisabeth Starz, Elisabeth Preßlauer und Sonja Korepp.
Sonja Schustereder holt Kärntner U18 Siebenkampf Rekord
Am 20. und 21. September nahm Sonja Schustereder (LC Villach) bei den Offenen Niederösterreichischen/WLV Meisterschaften im Mehrkampf U16 – AK teil.
Am ersten Tag lief Sonja im 100m Hürdenlauf mit 17,08s bei -2,3 Gegenwind. Im Hochsprung konnte sie mit 1,59m und persönlicher Bestleistung den Disziplinensieg in der U18 holen. Im anschließenden Kugelstoßbewerb stieß sie die 3kg Kugel mit 11,21m knapp an ihre persönliche Bestweite heran. Im 200m Lauf lief die ÖLSZ Südstadt Schülerin 29,05s und beendete damit den ersten Tag mit 2471 Punkten.
Am zweiten Tag startete sie im Speerwurf mit starken 37,00m, auch hier holte sie sich den Disziplinensieg, und verbesserte danach im Weitsprung ihre persönliche Bestleistung um 10cm auf 4,89m. Im abschließenden 800m Rennen lief sie mit 2:52,27min zum dritten Gesamtplatz und löschte mit 4051Pkt. den bisherigen Kärntner U18 Siebenkampf Rekord von Elisabeth Bluch (LAC Klagenfurt 3984Pkt.).
Fotos: Archiv ©️Martina Albel


ASKÖ Bundesmeisterschaften in Klagenfurt
Am Samstag fanden erstmals die ASKÖ Bundesmeisterschaften in sieben unterschiedlichen Sportarten in der Klagenfurter Leopold Wagner Arena statt. Die Leichtathlet:innen kämpften nach einer langen Saison um die letzten Meistertitel des Jahres.
Die ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport- und Körperkultur in Österreich) ist eine der drei größten Sportdachverbände in Österreich. Sie richtete gemeinsam mit dem KLC diese Meisterschaften für die U18/U16/U14 aus. Die Bewerbe sind ein Teil der ASKÖ BM Finals 2025.
Bundesmeister:innen in der Klasse U18 wurden:
Alissa Liebhard (LC Villach) 3000m 11:22,48min und Benjamin Trontelj (LC Villach) 3000m 10:01,40min
Ina Slamanig (KLC) 200m 27,63s und Leon Ivantschitsch (KLC) 200m 25,29s
Domokos Leon Mayer (TLC ASKÖ Feldkirchen) Hochsprung 1,67m
Ina Slamanig (KLC) 400m 64,19s und Matthias Altenberger (LAC Klagenfurt) 400m 51,41s
Sebastian Kofler (LC Villach) 800m 2:16,50min und Ina Slamanig (KLC) 800m 2:30,22min
Sebastian Brajer (KLC) 100m 12,63s und Dunja Lodeta (KLC) 100m 13,71s
Bundesmeister:innen in der Klasse U16 wurden:
Maya Katharina Repitsch (LAC Klagenfurt) 200m 28,46s
Christopher Georg Wurzer (LC Villach) Hochsprung 1,80m
Marie Grabner (KLC) 100m 13,50s
Vanessa Stessl (LAC Klagenfurt) Weitsprung 4,83m und Felix Feimuth (LAC Wolfsberg) Weitsprung 4,51m
Vanessa Stessl (LAC Klagenfurt) 80m Hürden 13,31s
Bundesmeister:innen in der Klasse U14 im Vierkampf:
Dunja Kopeinig (KLC) und Manuel Taudes (LAC Wolfsberg)
Erfolgreichste Athletin der Meisterschaften wurde Ina Slamanig (KLC), die mit drei Goldmedaillen nach Hause gehen durfte.
Zum krönenden Abschluss gab es für alle Teilnehmer:innen ein Abendessen im VIP Raum der Wörthersee Arena.
Fotos: Slamanig, Wurzer, Stessl ©️Martina Albel



19. Keltenlauf Poggersdorf
Am Samstag fand auch der 19. Keltenlauf in Poggerdorf statt.
Über die 7 km hießen die Tagessieger:innen Nadin Kazianka (LAC Klagenfurt) und Stefan Gerngroß (KLC Triathlon).
Foto: ©️Nadin Kazianka

Vorschau:
Am Samstag dem 27. September 2025 findet in Völkermarkt das Volksbank KLV Talentecup Finale statt.
Ebenfalls am 27. September 2025 finden die Kärntner Berglaufmeisterschaften 2025 im Rahmen des 4. GEMMA Berglauf auf den Dobratsch statt.
Am 28. September 2025 finden in Amstetten die Österreichischen Straßenmeisterschaften über 10km und U18 5km statt.