
Masters EM auf Madeira
Von 8. bis 19. Oktober fanden auf Madeira die Europameisterschaften der Masters statt. Über 4000 Athletinnen und Athleten waren bei diesem Großereignis mit am Start, um sich in den Altersklassen M/W35 bis M/W95 in den unterschiedlichsten Disziplinen zu messen. Darunter auch einige Kärntnerinnen und Kärntner unter den insgesamt 75 Österreicher:innen, deren Ergebnisse für die ausgezeichnete Form unserer Masters sprach.
Gold holten sich Peter Stattmann (KLC), Walter Jakobitsch (LAC Klagenfurt) und Hans Siegele im Team im 10km Race Walk.
Silber gab es im Weitsprung für Georg Frank (LAC Klagenfurt) mit 6,18m. Peter Stattmann (KLC) und Vereinskollegin Anna Maria Jernej holten mit ihren Teams im 20km Race Walk ebenfalls Silber.
Über Bronze freuen durfte sich Anna Maria Jernej (KLC) im 10km Race Walk im Team mit Gabi Schwarz und Barbara Hollinger. Im 20km Race Walk konnte sie sich in der Einzelwertung die Bronze Medaille sichern. Im Cross Country gab es für Walter Jakobitsch (LAC Klagenfurt) im Team mit Johann Siegele und Rudolf Michlfeit Bronze.
Ausgezeichnet auch die Leistung von Günther Gasper (LAC Klagenfurt) der im Hochsprung der Klasse M55, als ältester Athlet in der Klasse, mit 1,60m den 5. Platz ersprang.
Richard Peterl (LAC Klagenfurt) kehrte bei diesem Großereignis nach langer Verletzungspause auf die Laufbahn zurück und konnte im stark besetzten 100m M60 Semifinale den 18. Platz erzielen.
Sehr bedauerlich war das Fehlen unserer Kärntner Medaillenhoffnung Valentin Topitschnig (LAC Klagenfurt). Der mehrfache Österreichische und Kärntner Rekordhalter konnte krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen.
Fotos: ©️LAC Klagenfurt und KLC





Vorschau:
Am 26. Oktober findet in Velden der Casino Lauf statt.
Am 2. November finden die Offenen Kärntner Crosslaufmeisterschaften in Völkermarkt statt.