Valentin Topitschnig holt erneut Kärntner Masters Rekord

Beim Mini Meeting 2 am 24. August in Leibnitz gab es für die Kärntner Abordnung vom  LAC Klagenfurt gleich vier Einzelsiege, drei davon gingen dabei auf das Konto der Miklau Schwestern Estelle (Weit) und Lorena (100m/100m Hürden).

Florian Herbst holte sich über 200 Meter den ersten Rang.

Masters Rekordler Valentin Topitschnig zeigte über die 200 Meter wieder ganz groß auf und verbesserte den Landesrekord der Klasse M75 auf starke 31,16 Sekunden!

Die Stockerplätze der LACler in Leibnitz:
1. Platz AK Lorena Miklau 100m Hürden 14,88s
1. Platz AK Lorena Miklau 100m 12,62s
1. Platz AK Estelle Miklau Weit 5,19m
1. Platz AK Florian Herbst 200m 23,12s
2. Platz AK Florian Herbst 100m 11,51s
3. Platz U16 Vanessa Stessl 80m Hürden 13,08s
3. Platz AK Vanessa Stessl Weit 4,78m
3. Platz AK Matthias Altenberger 200m 24,11s

Vom KLC mit dabei war Michael Moritz. Er siegte über 600m mit neuer persönlicher Bestleistung in 1:34,08min.

Fotos: Archiv  Miklau, Moritz und Topitschnig©️Martina Albel

Matteo Cuoni debütierte bei den European Kids Athletics Games

Mehr als 70 Athleten des Jahrganges 2013 standen bei den European Kids Athletics Games (EKAG 2025) in Brünn/CZ über 800 Meter am Start.

Aufgrund seiner starken Bestleistung wurde LAC Klagenfurt Lauftalent Matteo Cuoni in den schnellsten Lauf gesetzt und konnte da ordentlich aufzeigen!

Der Schützling von LAC-Lauftrainer Stefan Genser lief die zwei Stadionrunden auf den ausgezeichneten siebenten Gesamtrang und durfte sich in 2:24,99 Minuten nicht nur über den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere freuen, sondern auch über eine deutliche Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung!

Foto: ©️ Flavio Cuoni

Sonja Schustereder mit neuer persönlicher Bestleistung

Beim Stadlauer Meeting am Samstag stieß Sonja Schustereder (LC Villach) die 4kg Kugel auf 10,64m PB. Damit liegt sie an achter Stelle in der Österreichischen Bestenliste W20.

Foto: Archiv ©️Martina Albel

Erfolgreiches Kärnten läuft Wochenende

Dieses Wochenende ging zum 24. Mal das beliebte Kärnten läuft Wochenende über die Bühne. Traditionell wurde das Laufspektakel am Freitag mit dem Wiener Städtische Night Run eröffnet. 

Dabei konnte sich Stefanie Kurath (LC Villach) den Sieg über die 4320m lange Strecke holen. In der Teamwertung waren ihre jungen Vereinskolleginnen Alissa Liebhard, Julia Susiti und Carina Saringer siegreich.

Beim Frauenlauf am Samstag wurde Nadin Kazianka (LAC Klagenfurt) als beste Kärntnerin zweite.

Beim AK Viertelmarathon siegte Charleen Bastian (LC Villach). Vereinskollege Mario Janach wurde gesamt dritter.

Fotos: Das siegreiche LC Villach Team ©️Privat und AK Viertelmarathon Siegerin Charleen Bastian©️Benjamin Bastian

Oliver Münzer siegreich bei den Masters Meisterschaften

Bei den offen ausgeschriebenen Burgenländischen, Wiener und Niederösterreichischen Masters Meisterschaften an diesem Wochenende konnte sich unser Kärntner M55 Mastersathlet Oliver Münzer (LC Villach) wieder stark in Szene setzen. Er gewann über 200m mit 25,21s und 400m mit 56,20s.

Foto: ©️Münzer

Berglauf Weltmeisterschaften in Italien

Dieses Wochenende fanden in Meduno/Italien die Berglauf Weltmeisterschaften der Masters statt.

Bereits am Freitag holte Michaela Zwerger (LC Villach) beim Auftaktbewerb dem Vertikal Rennen über 5km und 800HM den ausgezeichneten fünften Platz.

Beim gestrigen Hauptbewerb über 13,8km und 800HM konnte Michaela mit einer Zeit von 1:25,02h die Bronzemedaille für Österreich holen. Der erste Platz ging an die Italienerin Edeltraud Thaler mit 1:23,56h und der zweite an die Spanierin Sánchez Rivero Amada de Jesùs mit 1:24,04h.

Bemerkenswert die Leistung, da Michaela Zwerger in ihrer Klasse W55 die älteste Athletin war.

Gleich über zwei Team-Bronzemedaillen durfte sich Michael Künstl (LAC Klagenfurt) freuen. Am Freitag holt er sich den Stockerlplatz beim „Uphill“, am Sonntag gab es für den M55-Athleten den dritten Platz beim „Classic“-Lauf.

Ein wahres Monsterprogramm hatte sich seine Vereinskollegin Ulrike Striednig auferlegt. Am Wochenende lief die W60-Athletin nicht weniger als 53 Kilometer mit insgesamt 3400 Höhenmetern! Am Freitag stürmte sie beim „Uphill“ (5km/750hm) mit dem Team zur Bronzemedaille, am Samstag wurde es ordentlich „zach“. Über die Langdistanz (34km/1850hm) wirbelte sie zum Vizeweltmeistertitel, zum Drüberstreuen lief sie beim „Classic“-Bewerb (14km/750hm) nochmals zur Bronzenen mit dem Team.

Fotos: ©️Privat

Vorschau:

Am 6. und 7. September 2025 finden die Österreichischen U16/U20 Meisterschaften in Vorarlberg statt.

Am 13. und 14. September 2025 findet in Salzburg/Rif der Bundesländercup und das National League Finale statt.

Ebenfalls am 14. September 2025 findet der 7. Cocoonlauf statt.

Die nächsten KLV NEWS am Montag gibt es am 8. September 2025