Gestern und heute fand der nationale Höhepunkt des Leichtathletik Jahres in der Leichtathletik Arena in Eisenstadt statt. Die Top Athlet:innen Österreichs kämpften um die begehrten Staatsmeistertitel in den einzelnen Disziplinen. Auch eine Kärntner Abordnung war dabei und konnte trotz teilweise strömenden Regen ausgezeichnete Leistungen bringen.
Allen voran Lukas Pullnig (KLC). Schon gestern holte er sich mit 10,42s über 100m den ersten Staatsmeistertitel. Heute setzte er noch einen drauf und krönte sich mit 21,36s auch zum Staatsmeister über 200m.
Vereinskollege Markus Kaiser durfte sich am heutigen zweiten Wettkampftag im Speerwurf mit Saisonbestleistung von 59,62m über Staatsmeisterschafts Silber freuen. Ebenso Lea Bostjancic (LAC Klagenfurt). Sie holte im Diskuswurf im letzten Versuch mit 46,87m die Silbermedaille und verdrängte damit Hannah Ladinig (VST LAAS), die mit 46,01m Bronze holte.
Auch Jakub Zembaty (LC Villach) holte über 400m mit 48,08s Bronze. Er führt mit dieser Leistung auch weiterhin die Österreichische U23 Bestenliste souverän an. Maja Kropiunik (KLC) durfte sich ebenfalls über 400m mit 57,56s über Bronze freuen.
Zweimal knapp an einer Medaille vorbei lief Fabio Fister (DSG Maria Elend). Er belegte gestern über 800m mit 1:54,25min und heute über 1500m mit 3:59,34min Platz vier. Ebenso knapp an Bronze vorbei lief gestern Vasily Klimov (KLC). Ihm fehlten mit 10,61s lediglich drei Hundertstel auf die Bronzemedaille im 100m Lauf.
Mit 6,94m belegte Federico Kucher (LAC Klagenfurt) Platz 5 im Weitsprung. Ebenfalls Platz 5 belegte Vereinskollegin Elisabeth Bluch im Dreisprung mit 11,36m.
Die 4x100m Männer Staffel des KLC belegte mit Komron Aminov, Vasily Klimov, Simon Schretter und Lukas Pullnig mit 43,61s Platz 6. Ihre Vereinskolleginnen Janet Kifle Bekuretsion, Maja Kropiunik, Ina Slamanig und Elisabeth Golger belegten über die 4x400m mit 50,46s ebenfalls Platz 6.
Foto: Zweifacher Staatsmeister Lukas Pullnig ©️ÖLV/Alfred Nevsimal
